Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Die Financial Services Agency (FSA) Japans hat angekündigt, dass sie beabsichtigt, die Regulierung von Kryptowährungen selbst zu übernehmen und einen Vorschlag zur Überarbeitung des Steuerrechts für digitale Vermögenswerte vorgelegt hat.
Überarbeitung der Krypto-Steuerregelung
Am 31. August reichte die Financial Services Agency (FSA) den Antrag zur Überarbeitung des Krypto-Steuerrechts ein. Der auffälligste Vorschlag in dem 16-seitigen Dokument zielt darauf ab, die Jahresendsteuer auf “nicht realisierte Gewinne” bei Kryptowährungen für inländische Unternehmen abzuschaffen. Während einige nationale Gesetze Steuern erst dann erheben, wenn Krypto-Vermögenswerte in Fiat-Währung umgewandelt werden, sind in Japan regelmäßige jährliche Steuererklärungen erforderlich.
Die vorgeschlagene Änderung der FSA hat das Potenzial, umgesetzt zu werden, da die Agentur berichtet, dass das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie ihre Initiative bereits unterstützt hat.
Die kürzlich vorgeschlagene Reform des Krypto-Steuerrechts durch die Financial Services Agency (FSA) verspricht die Förderung von Web3 und blockchainbasierten Start-ups in Japan, wie im Pressemitteilung der FSA dargelegt.
Langjährige Befürworter einer Überarbeitung des Steuersystems
Befürworter der Krypto-Industrie in Japan haben sich schon lange für eine Überarbeitung des nationalen Steuersystems im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten eingesetzt. Im Juli forderte die Japan Blockchain Association (JBA), eine nichtstaatliche Organisation, die japanische Regierung auf, drei wichtige Änderungen in der Krypto-Regulierung vorzunehmen.
Die erste Änderung betraf die Abschaffung der Jahresendsteuer auf nicht realisierte Gewinne bei Unternehmen, die Krypto-Vermögenswerte halten. Die beiden anderen Änderungen umfassten die Umstellung der Gewinnbesteuerung beim Handel mit persönlichen Krypto-Vermögenswerten auf eine separate Selbstbewertungssteuer mit einem einheitlichen Steuersatz von 20%, sowie die Abschaffung der Einkommensteuer auf Gewinne, die bei der Umwandlung von Krypto-Vermögenswerten durch Einzelpersonen erzielt werden.
Regulierung News

Lugano akzeptiert Bitcoin- und Tether-Zahlungen für lokale Dienstleistungen und Steuern
Die Stadt Lugano hat angekündigt, dass sie Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit bietet, kommunale Steuern mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Zentralbanken von Italien und Südkorea einigen sich auf Zusammenarbeit bei CBDC
Am 5. Dezember gab die Bank of Italy offiziell bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding mit der Bank of Korea unterzeichnet hat.

Die brasilianische Bank Itau Unibanco startet einen Handelsdienst für Kryptowährungen
Itau Unibanco start den Handel mit Kryptowährungen in Brasilien mit Bitcoin und Ethereum. Möglicherweise wird dieses Angebot erweitert.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.