Sandbox
Regulierung

Die Bank of England und die FCA starten eine innovative Sandbox für digitale Wertpapiere

Die Bank of England (BoE) und die Financial Conduct Authority (FCA) haben am 30. September die Digital Securities Sandbox (DSS) ins Leben gerufen. Diese neue Initiative ermöglicht es Unternehmen, die Möglichkeiten der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) für die notarielle Verwaltung, Pflege und Abwicklung von Finanzwertpapieren zu erkunden.

Aufkommende Technologien können Märkte verbessern

Die DSS bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vorteile von DLT für den Handel und die Abwicklung von Wertpapieren zu untersuchen. Laut FCA können aufkommende Technologien wie DLT die Märkte effizienter, transparenter und widerstandsfähiger machen. Wenn diese Technologien erfolgreich eingeführt werden, können sie zu erheblichen Kosteneinsparungen und schnelleren Prozessen für sowohl Märkte als auch Nutzer führen.

Mit der DSS will das Vereinigte Königreich seine Position als globales Finanzzentrum stärken. Die Sandbox erleichtert die Emission, den Handel und die Abwicklung digitaler Wertpapiere über programmierbare und verteilte Ledger, die den Vorschriften der BoE und FCA entsprechen. Dies wird eine sichere und effiziente Integration von DLT in das Finanzsystem gewährleisten.

Unternehmen jeder Größe, solange sie im Vereinigten Königreich registriert sind, können an der DSS teilnehmen. Dies gilt sowohl für etablierte Finanzinstitute als auch für neue Marktteilnehmer. Anmeldungen sind bis März 2027 möglich, die Laufzeit ist bis Dezember 2028 geplant, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Die Sandbox besteht aus 4 Phasen

Die Sandbox besteht aus 4 Phasen: Testen, Live-Schaltung, Skalierung und letztlich ein permanentes System. In der zweiten Phase werden reale digitale Wertpapiere ausgegeben, gehandelt und abgewickelt, ähnlich wie traditionelle Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Fonds.

Mit dieser Initiative verfolgen die BoE und FCA drei Ziele: ein sicheres, effizientes und nachhaltiges Finanzsystem, die Sicherstellung der Finanzstabilität und die Förderung der Marktintegrität.

SEC klärt auf: Proof-of-Work Mining fällt nicht unter die Wertpapiergesetze

SEC klärt auf: Proof-of-Work Mining fällt nicht unter die Wertpapiergesetze

SEC klärt auf: Proof-of-Work Mining fällt nicht unter die Wertpapiergesetze
Die Krypto-Branche blickt gespannt auf den 27. März: Der Senat diskutiert die Ernennung von Paul Atkins bei der SEC
Einführung des digitalen Euro entscheidend laut DNB: „Wir müssen die Kontrolle selbst behalten“
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe