Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Am Morgen des 13. Juli wurde angeblich Alex Mashinsky, der ehemalige CEO von Celsius, einem mittlerweile insolventen Kryptowährungsanbieter, verhaftet. Diese Nachricht wurde nur wenige Minuten nach der Einreichung einer Klage durch die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) gegen das Unternehmen bekannt.
Laut Quellen, die mit dem Fall vertraut sind, wurde Mashinsky angeblich nach einer Untersuchung des Zusammenbruchs von Celsius verhaftet. Ihm wird Betrug und Marktmanipulation vorgeworfen.
Celsius Network meldete im vergangenen Jahr am 14. Juli Insolvenz an. Kürzlich wurde Mashinsky von Ermittlern der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) für schuldig befunden, da er vor dem Zusammenbruch des Unternehmens im Jahr 2022 zahlreiche US-amerikanische Vorschriften verletzt hatte.
Die Untersuchung gegen den ehemaligen CEO begann, nachdem der Generalstaatsanwalt von New York Mashinsky am 5. Januar angeklagt hatte. Laut der Anklage hatte er Investoren getäuscht und Milliarden Dollar an Verlusten verursacht.
Die Probleme für Celsius und Mashinsky begannen im Juni letzten Jahres, als der Kryptowährungsanbieter plötzlich Auszahlungen auf der Plattform einstellte. Am 16. Juni 2022 begannen Aufsichtsbehörden aus fünf verschiedenen US-Bundesstaaten eine Untersuchung gegen Celsius, und innerhalb eines Monats meldete das Unternehmen Insolvenz an.
Während Celsius mit dem allgemeinen Rückgang des Kryptowährungsmarktes zu kämpfen hatte, einschließlich des Zusammenbruchs des Terra-Luna-Ökosystems und des Kollapses des Krypto-Hedgefonds Three Arrow Capital, ergab die Untersuchung der CFTC, dass Celsius und Mashinsky verschiedene Bankgesetze verletzt und ihre Kunden getäuscht hatten.
Während des Krypto-Booms im Jahr 2021 gewann die Celsius-Plattform für das Ausleihen von Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung, auch aufgrund der Pandemie. Die Plattform bot attraktive Zinssätze für Kryptowährungseinlagen, von denen einige sogar zweistellig waren. Mashinsky bewarb diese Produkte oft als sicherere Alternativen zu herkömmlichen Banken. Jedoch hatten der Zusammenbruch von Terras algorithmischem Stablecoin UST und der Einbruch des Kryptowährungsmarktes verheerende Auswirkungen auf das Unternehmen.
Ivan Soto-Wright fordert den amerikanischen Kongress auf, den Staaten eine dauerhafte Rolle bei der Regulierung von Stablecoins zu geben
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
Anwalt verklagt das DHS, weil es Dokumente zurückhält, die möglicherweise die Identität von Satoshi Nakamoto offenbaren.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.