Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Kombination von Blockchain und künstlicher Intelligenz (KI) führt zu einer revolutionären Veränderung in der Art und Weise, wie wir Krypto nutzen und verstehen. Eine der bahnbrechendsten Entwicklungen innerhalb dieses Trends sind KI-Agenten: autonome Programme, die Aufgaben eigenständig ohne menschliches Eingreifen ausführen.
Laut Experten werden diese KI-Agenten die Hauptnutzer von Blockchain-Netzwerken werden, was eine völlig neue Welle der Adoption auslösen könnte. Aber welche Konsequenzen bringt diese Entwicklung mit sich?
Laut prominenten Experten aus der Krypto-Industrie, wie Evan, dem Ökosystemleiter bei Monad, ist es nur eine Frage der Zeit, bis „eine Milliarde KI-Agenten on-chain aktiv sind, anstelle von einer Milliarde Menschen“. Er betont, dass die derzeitige Komplexität und Ineffizienz der Blockchain-Technologie nicht gut mit menschlichen Nutzern harmoniert, aber ideal für KI-Agenten ist, die reibungslos und ohne Hindernisse operieren können.
Diese Vision wird durch das Wachstum von KI-gesteuerten Projekten wie Virtuals verstärkt, einer Plattform, die bereits Millionen von Dollar an Einnahmen durch die Kombination von KI und Blockchain generiert. Haseeb Qureshi von Dragonfly Capital merkt zudem an, dass die Kosten für die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen dank des Einsatzes von KI-Cloud-Computing erheblich gesenkt wurden. Dies senkt die Innovationsschwelle und fördert eine breitere Zugänglichkeit innerhalb der Branche.
Obwohl KI-Agenten viele Chancen bieten, bringen sie auch wichtige ethische Fragen mit sich. Haseeb Qureshi warnt, dass diese Agenten möglicherweise „verbergen werden, dass sie keine Menschen sind“, wodurch die Grenze zwischen Mensch und Maschine weiter verschwimmen könnte. Dies könnte das Vertrauen in digitale Interaktionen untergraben, insbesondere wenn KI-Agenten sich als menschliche Nutzer ausgeben.
Darüber hinaus gibt es Kritik an der aktuellen Generation von KI-Agenten innerhalb der Krypto-Industrie. Qureshi stellt fest, dass viele dieser Agenten in Wirklichkeit nicht viel mehr als einfache Chatbots sind, die an Memecoins gekoppelt sind. Es fehlt ihnen an echter Autonomie und technologischer Tiefe, was Zweifel an ihrem tatsächlichen Wert und ihrer Nützlichkeit aufwirft.
Delphi Labs, ein führendes Forschungszentrum für Web3, sagte zuvor voraus, dass KI eine dominante Kraft in der Gesellschaft werden wird. Gleichzeitig warnte das Institut vor den Risiken einer monopolistischen Kontrolle durch große Tech-Unternehmen und Regierungen. Laut Delphi Labs bietet Blockchain-Technologie eine Lösung, indem sie Entwicklern und Nutzern mehr Transparenz und Kontrolle bietet.
Die Integration von KI in die Krypto-Industrie wird zwangsläufig große Veränderungen mit sich bringen. Maschinen werden wahrscheinlich eine der wichtigsten Triebkräfte hinter der Adoption werden, aber es bleibt unklar, ob diese Entwicklung vor allem positiv oder negativ verlaufen wird. Auch wenn Menschen nicht vollständig überflüssig werden, müssen sie lernen, mit einer neuen Generation digitaler Nutzer zusammenzuarbeiten. Die Ära, in der die Krypto-Welt ausschließlich von Menschen dominiert wurde, scheint endgültig vorbei zu sein.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Die russische Regierung versucht mit dieser Gesetzgebung, den Cryptominingsektor zu regulieren und die Steuereinnahmen zu verbessern.
Laut Coinbase sind 60% der Fortune 500 von der Blockchain-Technologie überzeugt. Regulierung scheint der Schlüssel zu einer breiteren Adoption zu sein.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.