Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Es scheint, als hätte Russland zunehmendes Interesse daran, Bitcoin und insbesondere das Bitcoin-Mining als eine Industrie zu begrüßen, die dem Land viel bieten kann. Von Natur aus ist Russland ein Gigant im Energiebereich und in dieser Hinsicht könnte es natürlich eine goldene Kombination sein. Bisher ist das Bitcoin-Mining in Russland jedoch verboten, weshalb das Energieministerium nun versucht, daran etwas zu ändern.
Das Ministerium versucht nun, die Gesetzgeber des Landes dazu zu drängen, die neue Gesetzgebung, die das Mining im Land legalisiert, schnell voranzutreiben.
Pavel Snikkars, der stellvertretende Energieminister, sagt, dass das Ministerium die Legalisierung des Bitcoin-Mining „unterstützt“ und dass er „erwartet“, dass die Gesetzgeber die „Einführung von Steuergesetzen für Miner“ genehmigen werden.
„Wir möchten, dass Bitcoin-Miner als eine Kategorie von Energieverbrauchern anerkannt werden. Wir hoffen, dass auch eine Steuer für diese Art von Nutzern eingeführt wird. Es ist wichtig für uns, Bitcoin-Miner identifizieren zu können“, so Snikkars.
Als Folge der Sanktionen des Westens, die Russland nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine verarbeiten musste, scheint es nun nach alternativen Wegen zu suchen, um seine natürlichen Energiequellen in Kapital umzuwandeln. Die dezentrale Natur von Bitcoin, die sie für den Westen zu einer unkontrollierbaren Währung macht, ist dann natürlich besonders interessant.
Im Laufe der Jahre haben sich in Russland einige Hotspots für das Minen von Bitcoin entwickelt. Allerdings können wir nicht wirklich von Hotspots sprechen, da die Oblast Irkutsk in Sibirien liegt und es dort in der Regel eiskalt ist. Das macht es allerdings einfacher, in dieser Gegend Bitcoin zu minen, da die Kühlung der Miner nicht viel Energie kostet.
Die Behörden in Irkutsk sind jedoch nicht besonders erfreut über das Erscheinen der Miner, da sie erheblichen Druck auf das lokale Stromnetz ausüben. Trotzdem haben sie das Bitcoin-Mining in gewissem Umfang in der Region zugelassen.
Das große Problem ist derzeit, dass das Bitcoin-Mining in Russland nicht als Industrie anerkannt wird. Das bedeutet, dass Miner nicht in den Genuss der günstigeren Energiepreise kommen, die für die Industrie gelten. Das würde ihre Arbeit dort deutlich rentabler machen, weshalb das Energieministerium nun versucht, diese Änderung in der Gesetzgebung voranzutreiben.
Die Aufnahme von Bitcoin in die amerikanische Staatskasse hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Binance soll sogar von einigen angesprochen worden sein.
Bitcoin erreicht 54,7% Marktdominanz, den höchsten Punkt seit 2021. Altcoins verlieren an Boden, während Investoren sich für Sicherheit entscheiden.
Bei dem großen Coinbase sind sie bearish über Bitcoin und erwarten eine längere Periode von Kursrückgängen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.