Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Risikokapitalgeber Chris Burniske stellt fest, dass derzeit ein negatives Sentiment rund um Bitcoin und Krypto herrscht. Seiner Meinung nach ist das jedoch unbegründet. Burniske sieht sowohl in den Charts als auch in den Fundamentaldaten Hinweise darauf, dass sich Bitcoin und Krypto auf höhere Kurse vorbereiten.
Laut Burniske überschattet das relative Elend der Kursentwicklung derzeit die enormen Fortschritte, die einige Krypto-Projekte machen.
„Ich sehe Anzeichen von Stärke bei den kleineren Projekten, während Bitcoin und Ethereum konsolidieren, und das Sentiment würde einen glauben lassen, dass Satoshi gestorben ist. In der Zwischenzeit dringen Blockchains weiterhin in das soziale Gefüge ein, auch wenn es für die Ungeduldigen nicht schnell genug geht. Die Zukunft ist rosig, daran habe ich keinen Zweifel.“
„Die großen Coins befinden sich in derselben Range wie im ersten Quartal 2024, die Infrastruktur wird reifer, und App-Experimente breiten sich weiter aus (in Vielfalt und Geografie), aber das Sentiment hat sich im Vergleich zum ersten Quartal komplett gedreht – wunderbar. Was gibt es daran nicht zu mögen? Lasst euch bloß nicht aus euren Positionen schütteln“, so Chris Burniske.
Er behauptet weiter, dass alle Geschichten über das Ende des Bullenmarkts übertrieben sind. Auch in den vorherigen Zyklen hat die Industrie es geschafft, solche Geschichten zu durchschauen. Diesmal, so meint er, wird es nicht anders sein.
„All diese erfundenen Geschichten über den Zusammenbruch von Krypto, während wir in Wirklichkeit nur Geduld und Zeit brauchen. Obwohl einige dieser Geschichten Verbesserungen anregen, folgen die meisten einfach dem Trend und erklären ein virales, aber fiktives Problem.“
„Und doch lässt man sich in jedem Zyklus vom Erfolg abbringen. ‚Aber, aber, aber… was halten wir diesmal von X, Y, Z?‘ X, Y, Z sind nicht relevant – Blockchains sind relevant“, so der stets optimistische Chris Burniske.
Burniske bleibt ein überzeugter Bulle, wenn es um Krypto geht. Bereits im November 2022 äußerte er sich äußerst optimistisch in Bezug auf den Markt, als dieser seinen Tiefpunkt erreicht hatte, und prognostizierte eine gesamte Marktkapitalisierung von 10 Billionen Dollar.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die Marktkapitalisierung bei rund 2,1 Billionen Dollar.
Michael Saylor besucht Nayib Bukele, um die globale Bitcoin-Adoption zu besprechen. El Salvador und Strategy erweitern ihren BTC-Besitz trotz IMF-Kritik.
Der Kryptomarkt steigt heute aufgrund von Optimismus rund um neue ETF-Anträge, abnehmende Handelsspannungen und zunehmende institutionelle Investitionen in Bitcoin und Altcoins.
Die Liquidität im Finanzsystem gerät zunehmend unter Druck – mit Folgen für Risikoanlagen wie Bitcoin. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen.
Gerüchte über die massenhafte Einführung von XRP durch japanische Banken führen zu Spekulationen über Kursanstiege auf 50 $, 100 $ oder sogar 1.000 $.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
XRP von Hongkongs genehmigter Kryptoliste ausgeschlossen, verursacht Kursrückgang von 12 %. Juristische Unsicherheit um Ripple und SEC beeinflusst den Markt.