blackrock larry fink
Bitcoin

BlackRocks Bitcoin-ETF zieht trotz großem Krypto-Crash 318 Millionen Dollar an

Der Kryptomarkt steht derzeit schlecht da. Bitcoin (BTC) ist in den letzten 24 Stunden um über 4 % gefallen, wodurch die große Rallye vom Anfang der Woche vollständig ausgelöscht wurde.

Doch BlackRock macht einfach weiter und zieht enorme Kapitalmengen für seinen Bitcoin Spot Exchange-Traded Fund (ETF) an. Trotz des Blutbads wurden beeindruckende 318,9 Millionen Dollar eingesammelt.

BlackRocks Bitcoin-ETF kommt zur Rettung

Eine beeindruckende Leistung. Das wird besonders deutlich, wenn man die Ergebnisse der anderen Bitcoin-ETFs betrachtet. Nicht weniger als fünf der elf Fonds schlossen den Tag gestern mit Verlusten ab, und es handelte sich dabei um erhebliche Abflüsse.

Der ARKB-Fonds von ARK Invest und 21Shares war der größte Verlierer mit einem Nettoabfluss von 94,2 Millionen Dollar. Aber auch Fidelitys FBTC-Fonds und der BITB-Fonds von Bitwise enttäuschten mit Abflüssen von 75,2 Millionen Dollar beziehungsweise 74 Millionen Dollar.

In der untenstehenden Tabelle von Farside Investors sind alle gestrigen Ergebnisse aufgeführt.

BlackRock konnte den Tag retten, indem es 318,8 Millionen Dollar an neuen Investitionen anzog. Auch wenn das natürlich ein hervorragendes Ergebnis ist, liegt es dennoch deutlich unter den Beträgen vom Montag und Dienstag.

Die Woche begann nämlich mit einem Zufluss von 642,9 Millionen Dollar. Am Dienstag verzeichnete BlackRock seine höchste Zuflussrate seit der Markteinführung im Januar mit 872 Millionen Dollar.

Für alle Bitcoin-Fonds zusammen endete der gestrige Tag mit einem Plus von 32,3 Millionen Dollar.

BTC-Kurs muss sich über 69.000 Dollar halten

Der Bitcoin-Kurs ist tiefrot. Gestern Morgen wurde die digitale Währung noch für über 72.000 Dollar gehandelt, doch das hat sich inzwischen geändert. Zum Zeitpunkt des Schreibens kann man die Kryptowährung für 69.200 Dollar kaufen.

Letzten Monat hatte Bitcoin noch große Mühe, die Zone um 69.000 Dollar zu durchbrechen, und nun haben die Bullen die Chance, dieses Level in eine Unterstützung zu verwandeln. Sollte Bitcoin dieses Niveau halten, wäre das sehr bullish. Ein weiterer Rückgang könnte Bitcoin jedoch in Richtung der nächsten Haltestelle bei 65.000 Dollar schicken.

Investoren stoßen Bitcoin ETFs ab trotz Handelskriegspause zwischen den USA und China

Investoren stoßen Bitcoin ETFs ab trotz Handelskriegspause zwischen den USA und China

Investoren stoßen Bitcoin ETFs ab trotz Handelskriegspause zwischen den USA und China
XRP Kurs steigt um 7% – auch Bitcoin, Ethereum und Solana zeigen kräftige Erholung
‚Bitcoin bereit für Bullenlauf, nach größtem Verlust seit 2019 für US-Staatsanleihen‘
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen – kauft Bitcoin“
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe