Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin verlor zwischen dem 31. Oktober und dem 4. November fast 7 % seines Wertes und fiel damit unter die Marke von 67.500 Dollar. Dieser Kursrückgang führte zudem zur Liquidation von Hebelpositionen im Wert von 190 Millionen Dollar und kam zu einem Zeitpunkt, als die Unsicherheit über die US-Wahlen zunahm.
Trotz dieser Kursverluste sieht Marcel Pechman von Cointelegraph keinen Grund zur Sorge. Er behauptet sogar, dass die meisten Indikatoren derzeit positive Signale für Bitcoin senden und dass wir möglicherweise den Boden dieser Korrektur erreicht haben.
Zu den positiven Indikatoren zählen unter anderem das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen der Top-Händler auf Börsen, das gesamte Open Interest an den Futures-Märkten und die Nachfrage nach Stablecoins in China.
Laut Pechman zeigen Wale und Market Maker auf Binance und OKX Vertrauen in die Erholung von Bitcoin, basierend auf ihren kombinierten Spot- und Futures-Positionen. Diese Kennzahl zeigt trotz der Kursrückgänge keine Schwäche.
„Händler bleiben optimistisch in Bezug auf den Bitcoin-Kurs, sind jedoch zurückhaltend, mehr als 70.000 Dollar zu zahlen, da einige Analysten behaupten, dass ein Sieg von Kamala Harris und den Demokraten strengere Regulierungen für Krypto bedeuten könnte“, so Pechman.
Heute gehen die Amerikaner zur Wahl, was laut Pechman eine Menge kurzfristiger Unsicherheit mit sich bringt. Der pseudonyme Analyst Crypto Rand deutet an, dass Harris‘ unklarer Standpunkt zu Bitcoin Unsicherheit schafft. „Und Unsicherheit kann sogar schlimmer sein als Widerstand“, so Crypto Rand.
Um das Sentiment professioneller Händler zu erfassen, ist es laut Pechman entscheidend, auf das Open Interest am Futures-Markt zu schauen: „Ein starker Rückgang dieser Kennzahl deutet darauf hin, dass sich die Händler unwohl fühlen, im Kryptosektor engagiert zu sein, unabhängig davon, ob das Sentiment bullish oder bearish ist.“
Derzeit liegt das Open Interest bei 582.000 und ist vergleichbar mit dem der Vorwoche, wobei es 10 % höher ist als am 4. Oktober. Das deutet darauf hin, dass Investoren ihre Hebelpositionen trotz der jüngsten Unsicherheit und der Kurskorrektur ausbauen.
Pechman kombiniert diese Daten mit dem Verhältnis von Long- zu Short-Positionen und kommt zu dem Schluss, dass ein moderat bullisches Sentiment vorliegt, selbst nachdem Bitcoin am 29. Oktober noch über 73.000 Dollar gehandelt wurde.
In China zeigen Händler laut Pechman ebenfalls Widerstandsfähigkeit, da USDT dort ungefähr zum tatsächlichen USD/CNY-Wechselkurs gehandelt wird. CNY ist der chinesische Yuan, die Landeswährung Chinas.
In Zeiten, in denen es zu großen Abflüssen am Markt kommt, wird USDT oft mit einem Aufschlag von 2 % oder mehr gehandelt. Davon ist derzeit jedoch keine Rede, was laut Pechman ein gutes Zeichen ist.
Grayscale sieht Handelskrieg als Treiber für Bitcoin-Adoption, trotz eines Kursrückgangs von 24% seit Januar und wachsender makroökonomischer Unsicherheit.
Entdecken Sie die Auswirkungen der jüngsten Zinssenkung auf die amerikanische Wirtschaft und den Inflationsdruck für Verbraucher.
Bitcoin nähert sich einem kritischen Widerstandsniveau bei $84.000. Erfahren Sie, warum dieser Moment entscheidend für eine neue Altseason sein kann.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.