crypto crash
Bitcoin

Bitcoin-Kurs fällt um 8 % und US-Aktien verlieren 2 Billionen US-Dollar an Marktwert

Bitcoin und die US-Aktienmärkte erlitten schwere Verluste, nachdem Donald Trump neue Importzölle angekündigt hatte. Am 3. April eröffnete der S&P 500 mit einem Minus von 4,2 %, was den größten Tagesverlust seit Juni 2020 bedeutete. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 3,41 %, während der Nasdaq um 5,23 % nachgab.

Der Bitcoin-Kurs sank um 8 %, scheint sich aber nun im Bereich von 82.000 bis 83.000 Dollar einigermaßen stabilisiert zu haben.

Unsicherheit und Rezessionsängste

Warum die Kurse an fast allen Finanzmärkten gefallen sind, ist leicht zu erklären. Hauptverantwortlich ist die Unsicherheit, die Donald Trump mit seinem Handelskrieg schürt, in Kombination mit den sich verschlechternden Wirtschaftsdaten in den Vereinigten Staaten.

Menschen und Unternehmen leben in großer Unsicherheit, können kaum noch für die Zukunft planen – und genau darauf reagieren die Finanzmärkte in der Regel sehr empfindlich.

Es ist durchaus möglich, dass Trumps Strategie darauf abzielt, kurzfristig maximale Unsicherheit zu erzeugen. Doch diese Taktik richtet bereits jetzt spürbaren Schaden an. Sollte dieser Zustand zu lange andauern, könnten die Folgen irreversibel sein.

Seit Beginn seiner Amtszeit als Präsident machte Trump mit seiner Regierung deutlich, dass die Senkung der Rendite auf zehnjährige Staatsanleihen das vorrangige wirtschaftspolitische Ziel sei. „Ich schaue mir nicht einmal die Aktienkurse an“, sagte Trump vor Kurzem.

Diese Rendite ist entscheidend für die Refinanzierung der US-Staatsverschuldung, aber auch für den Wiederaufbau der Industrie – ein Thema, auf das Trump immer wieder pocht.

Der Fokus liegt nicht auf der Wall Street

Die Folge dieser Strategie: Donald Trump richtet seine Aufmerksamkeit derzeit nicht auf die Wall Street. Und das macht sich bemerkbar – sowohl an den Aktienmärkten als auch bei Bitcoin, wo die Kurse in den letzten Wochen deutlich gefallen sind.

Inmitten all dieser Unsicherheit entwickelt sich Gold im Jahr 2025 bisher besonders stark, mit einer Rendite von 17,85 %. Bitcoin hingegen schneidet schlecht ab – genauso wie der Nasdaq, die US-Technologiebörse.

In den letzten Tagen fällt jedoch auf, dass sich Bitcoin im Vergleich zum restlichen Finanzmarkt relativ stabil verhält. Während Aktien weiter stark verlieren, verzeichnet Bitcoin über die vergangenen fünf Tage ein leichtes Plus von 0,38 %.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitcoin-RSI auf dem niedrigsten Stand seit 2023: Boden bei 70.000 Dollar?

Bitcoin-RSI auf dem niedrigsten Stand seit 2023: Boden bei 70.000 Dollar?

Bitcoin-RSI auf dem niedrigsten Stand seit 2023: Boden bei 70.000 Dollar?
Trump setzt 104 % Importzoll durch: Bitcoin-Kurs stürzt ab
Bitcoin und Krypto erleiden neuen Rückschlag nach Eskalation zwischen USA und China
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen – kauft Bitcoin“
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe