krypto up
Bitcoin

Bitcoin, Ethereum und XRP bereit für Erholung, da der Fokus auf Zinssenkungen rückt

Der Kryptomarkt erlebte eine turbulente Woche, in der politische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheit zu erheblichen Kursbewegungen führten. Dennoch scheint sich die Stimmung vorsichtig zu drehen, da das Interesse an möglichen Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Federal Reserve) zunimmt.

Verkaufsdruck durch politische Unsicherheit

Vor einer Rede von Präsident Donald Trump, in der er neue Importzölle ankündigte, wurden ungewöhnlich große Mengen an Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP an Börsen transferiert. Laut einem Datenanalysten von CryptoQuant handelte es sich um Tausende von Bitcoins und Dutzende Millionen XRP – und das innerhalb nur einer Stunde. Solche Bewegungen deuten oft auf Verkaufsabsichten größerer Investoren hin.

Gleichzeitig nahm die Volatilität am Kryptomarkt deutlich zu. Die Kurse stiegen kurzfristig, fielen jedoch sofort nach Bekanntgabe der Zölle wieder. Auch die weltweiten Aktienmärkte erlitten Verluste, was den Druck auf Kryptowährungen zusätzlich erhöhte.

Der Fokus verlagert sich nun schnell auf die US-Geldpolitik. Der Markt rechnet für 2025 mit vier Zinssenkungen von jeweils 0,25 Basispunkten – verteilt auf Juni, Juli, September und Dezember. Niedrigere Zinsen machen Kredite günstiger und schwächen in der Regel den US-Dollar, was Investitionen in Alternativen wie Bitcoin attraktiver macht.

QCP Capital aus Singapur berichtet, dass viele Investoren auf weitere Zinssenkungen spekulieren – insbesondere, wenn der US-Arbeitsmarkt Anzeichen einer Abkühlung zeigt. Der am Freitag erscheinende „Non-Farm Payroll“-Bericht könnte darauf Hinweise geben. Ein schwächer als erwarteter Wert würde die Aussicht auf Zinssenkungen stärken – und damit auch die Chance auf eine Erholung am Kryptomarkt.

Positionen reduziert – Chancen auf Erholung steigen

Gleichzeitig zeigen Daten, dass viele Händler kürzlich ihre Long-Positionen geschlossen haben, was zu einer „leichteren“ Positionierung am Markt führte. Laut QCP Capital bedeutet dies auch, dass der Großteil des Verkaufsdrucks möglicherweise hinter uns liegt – und somit mehr Raum für eine Erholung besteht.

Die Kurse von Bitcoin, Ethereum und XRP stabilisierten sich am Freitag im frühen Handel: Bitcoin blieb über 83.100 US-Dollar, Ethereum durchbrach erneut die Marke von 1.800 US-Dollar, und andere große Namen wie Solana (SOL) und Cardano (ADA) stiegen um mehr als 2 %.

Auch wenn der kurzfristige Ausblick weiterhin unvorhersehbar bleibt, wächst die Überzeugung, dass eine Kombination aus überverkauften Märkten, leichten Portfolios und anstehenden Wirtschaftsdaten den Weg für eine Aufwärtsbewegung ebnet. Investoren blicken gespannt auf das nächste Signal aus der US-Wirtschaft.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitcoin koers stijgt

Bitcoin, XRP und Solana explodieren nach überraschender Entscheidung von Donald Trump

Bitcoin, XRP und Solana explodieren nach überraschender Entscheidung von Donald Trump
Bitcoin Kurs unter Druck: warum $70k-$80k eine kritische Zone ist
Bitcoin-Kurs steigt nach europäischer Gegenoffensive im Handelskrieg mit den USA
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen – kauft Bitcoin“
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe