Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Bitcoin-Kurs scheint sich Schritt für Schritt von den enttäuschenden Wochen zu erholen, die hinter uns liegen. Viele Anleger hatten gehofft, dass der Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus für neue Kursexplosionen sorgen würde, doch das Gegenteil ist der Fall. Bitcoin fiel mehrfach auf 92.000–94.000 Dollar, hat sich aber mittlerweile wieder auf 98.000 Dollar erholt.
Auch heute verzeichnet Bitcoin einen kleinen Anstieg von 1,08 %, doch wie sieht es eigentlich bei den Altcoins aus?
Wer schon länger in der Kryptobranche unterwegs ist, kennt das Muster eines Bullenmarktes. Zuerst fließt Kapital in Bitcoin, dann sickert es langsam in Altcoins. Viele Analysten hatten erwartet, dass sich dieses Muster auch in diesem Zyklus wiederholen würde.
Doch was zeigt sich? Bislang bleibt Bitcoin der unangefochtene König, während Altcoins schwer zu kämpfen haben. Es fehlt an einer überzeugenden Erzählung, und die zahlreichen Memecoin-Skandale tragen nicht gerade dazu bei, die Stimmung rund um Altcoins zu verbessern.
Wenn selbst der Präsident Argentiniens nicht mehr vertrauenswürdig ist und Memecoins nutzt, um seinen Anhängern Geld aus der Tasche zu ziehen, dann scheint niemand mehr vertrauenswürdig zu sein. Immer mehr Menschen kehren Altcoins und Memecoins den Rücken und setzen stattdessen auf Bitcoin.
Dass XRP aktuell zu den besten Altcoins gehört – ein Projekt, das seine großen Versprechen bisher nicht wirklich erfüllen konnte – sagt viel über den aktuellen Zustand der Branche aus. Abseits von Bitcoin erinnert der Kryptomarkt derzeit stark an ein Casino.
Bitcoin schneidet in diesem Zyklus so gut ab, weil die digitale Währung immer mehr als Alternative zu Gold wahrgenommen wird. Ein Wertspeicher, den man innerhalb von zehn Minuten an das andere Ende der Welt schicken kann und dessen Knappheit sich leicht verifizieren lässt.
Dass Bitcoin eine starke Anlageklasse ist – auch im Vergleich zu Gold –, zeigt sich an den aktuellen Unsicherheiten rund um das Edelmetall in den USA.
In der Goldbranche gibt es derzeit Zweifel, ob die Vereinigten Staaten tatsächlich über die Goldreserven verfügen, die sie in Fort Knox angeben. Siehe zum Beispiel Bart Brands, der auf X genau diese Frage an seine Follower stellt:
Die Tatsache, dass wir uns diese Frage überhaupt stellen müssen und niemand die Antwort darauf kennt, spricht nicht unbedingt für Gold als Wertspeicher. Bei Bitcoin wäre das deutlich einfacher: Die US-Regierung müsste lediglich eine Adresse angeben, und jeder könnte nachsehen, ob die Bitcoin tatsächlich dort liegen.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Bitcoin-ETFs verzeichnen einen starken Zufluss. Erfahren Sie mehr über diese möglichen Wendepunkte für Investoren.
Metaplanet zeigt Entschlossenheit mit einem großen Bitcoin-Kauf. Erfahren Sie mehr über ihre Position als großer BTC-Inhaber in Japan.
Entdecken Sie, wie Strategy weiterhin in Bitcoin investiert, selbst während Schwankungen. Erfahren Sie mehr über ihre neue Aktienemission.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.