Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Der Zusammenbruch von FTX hat die Einstellung der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) gegenüber der Krypto-Industrie offensichtlich verändert. In den rund sechs Monaten, die auf die Implosion von FTX folgten, ist die Anzahl der Angriffe der US-amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde um 183 Prozent gestiegen.
Von 6 auf 17
In den sechs Monaten vor dem Zusammenbruch von FTX unternahm die SEC nur 6 Durchsetzungsmaßnahmen gegen die Branche, während dies in den ersten sechs Monaten nach der Implosion des Börsenunternehmens auf 17 steigt. Es ist offensichtlich, dass SEC-Vorsitzender Gary Gensler und sein Team durch den Zusammenbruch des großen FTX aufgewacht sind.
FTX war auch ein gigantisches Beispiel für eine Praxis, die wir bereits mehrfach in der Krypto-Welt gesehen haben. Geld macht seltsame Dinge mit Menschen und in diesem Fall entschieden die Führungskräfte von FTX leider, mit den Guthaben der Nutzer zu spielen.
Natürlich funktioniert das gut, bis es schief geht und dann geht es oft richtig schief. In diesem Fall hat dies ein Loch von mehreren Milliarden in der Bilanz von FTX verursacht, von dem sich die Börse nicht mehr erholen konnte.

Dass die SEC der Situation nicht mehr vollständig vertraut, ist in der oben genannten Reihe von Statistiken deutlich zu sehen. Wo es früher nur sporadische Aktionen gab, greift die SEC jetzt regelmäßig hart durch.
Binance und Coinbase
Diese Woche überraschte die Aufsichtsbehörde mit Klagen gegen Coinbase und Binance. Insbesondere der Fall gegen Binance kam aus dem Nichts. Coinbase erhielt im März bereits eine sogenannte Wells Notice, mit der die SEC im Grunde sagt, dass sie plant, eine Klage zu erheben.
In beiden Fällen geht es darum, dass die SEC der Meinung ist, dass die Handelsplattformen unregulierte Wertpapierbörsen sind. Das bedeutet, dass sie die Regeln nicht einhalten, indem sie nicht registrierte Wertpapiere handelbar machen und selbst nicht über die richtigen Lizenzen verfügen, um Wertpapiere notieren zu dürfen.
Alles in allem bedeutet dies, dass beide Handelsplattformen in den kommenden Jahren einem erheblichen rechtlichen Kampf gegenüberstehen. Ein Kampf, der auch Folgen für eine große Anzahl von Projekten in der Branche haben könnte. In dieser Hinsicht werden dies zwei Fälle sein, die man im Auge behalten sollte.
Regulierung News

Lugano akzeptiert Bitcoin- und Tether-Zahlungen für lokale Dienstleistungen und Steuern
Die Stadt Lugano hat angekündigt, dass sie Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit bietet, kommunale Steuern mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Zentralbanken von Italien und Südkorea einigen sich auf Zusammenarbeit bei CBDC
Am 5. Dezember gab die Bank of Italy offiziell bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding mit der Bank of Korea unterzeichnet hat.

Die brasilianische Bank Itau Unibanco startet einen Handelsdienst für Kryptowährungen
Itau Unibanco start den Handel mit Kryptowährungen in Brasilien mit Bitcoin und Ethereum. Möglicherweise wird dieses Angebot erweitert.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.