Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin (BTC) erreicht weiterhin beeindruckende Höhen und verzeichnete heute mit 99.486 $ ein neues Allzeithoch. Damit beläuft sich der Kursanstieg im Jahr 2024 auf über 160 %. Die jüngste Rallye stellt Anleger jedoch vor ein Dilemma: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Gewinne mitzunehmen, oder bietet die aktuelle Phase noch Potenzial für weiteres Wachstum?
Laut einer Analyse von CryptoQuant-Analyst Darkfost hat Bitcoin den Wert 2,5 in der S2F (Stock-to-Flow)-Reversions-Metrik erreicht. Historisch gesehen wird dieses Niveau als ein Indikator dafür betrachtet, dass sich der Markt „aufheizt“. Dies bedeutet zwar nicht zwangsläufig, dass Bitcoin seinen Höhepunkt erreicht hat, könnte jedoch darauf hindeuten, dass Anleger in Betracht ziehen sollten, teilweise Gewinne mitzunehmen.
Darkfost betont, dass das Erreichen der 2,5-Schwelle nicht das Ende des Zyklus markiert, sondern ein Signal sein könnte, vorsichtiger zu agieren. Er empfiehlt, die S2F-Metrik genau zu beobachten und auf eine Strategie der teilweisen Gewinnmitnahme umzustellen, sobald der Wert 3,0 erreicht wird.
Die S2F-Metrik ist ein Modell, das den bestehenden Bitcoin-Bestand mit seiner jährlichen Produktion vergleicht. Sie bietet Einblicke in die Marktbewertung und die Preistrends der Kryptowährung. Wenn die S2F-Reversions-Metrik hohe Werte erreicht, deutet dies oft auf überkaufte Marktbedingungen hin, bei denen die Nachfrage das Angebot übersteigt. Dies kann eine Gelegenheit sein, teilweise auszusteigen, während der Markt „heiß“ ist.
Bitcoin bleibt in einem Aufwärtstrend, trotz einer kleinen Korrektur nach Erreichen des neuen Allzeithochs. Derzeit wird BTC bei etwa 97.686 $ gehandelt, ein Rückgang von 1,2 % gegenüber dem Höchststand, aber immer noch ein Anstieg von 3,1 % in den letzten 24 Stunden. Analysten wie Ali prognostizieren, dass Bitcoin kurz davor steht, die psychologische Marke von 100.000 $ zu durchbrechen. Seiner Meinung nach deutet der jüngste Ausbruch aus einem bullischen Flaggenmuster auf kleineren Zeiteinheiten darauf hin, dass eine neue Rallye bevorsteht.
Der aktuelle Markt zeigt, dass Bitcoin sich in einer Phase befindet, in der sowohl Gewinnmitnahmen als auch das Halten von Positionen sinnvolle Strategien sein können, je nach Risikobereitschaft der Anleger. Während die S2F-Metrik auf einen aufheizenden Markt hinweist, bleiben Analysten optimistisch in Bezug auf weitere Kursgewinne. Investoren, die weiterhin vom Momentum profitieren möchten, sollten jedoch aufmerksam auf Anzeichen von Überhitzung achten.
Bitcoin steht erneut kurz davor, Geschichte zu schreiben. Ob Gewinnmitnahmen oder das Halten von Positionen – die kommenden Tage versprechen entscheidend für die Marktentwicklung zu werden.
Michael Saylor mit 10 Millionen Bitcoin? Laut Ökonom Saifedean Ammous stellt selbst solch extremes Eigentum keine Bedrohung für das Protokoll dar.
Neuer Bitcoin-Spieler Twenty One bestätigt die Langzeitstrategie von Michael Saylor’s Strategy, laut Analysten von TD Cowen. Das institutionelle Interesse an Bitcoin scheint damit eine nachhaltige Wendung zu nehmen.
Entdecken Sie, wie institutionelle Anleger Bitcoin zunehmend ernster als strategisches Vermögen in unsicheren Zeiten betrachten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.