crypto analist
Bitcoin

Bitcoin-Crash vorbei? Analyst Benjamin Cowen sieht eine neue Rallye kommen

Der bekannte Analyst Benjamin Cowen, der fast eine Million Follower auf der X-Plattform von Elon Musk hat, ist plötzlich wieder bullisch auf Bitcoin. Nachdem er die Korrektur im Januar 2025 richtig vorausgesagt hatte, beginnt Cowen nun erneut positive Signale für die digitale Währung zu sehen.

Bitcoin könnte in den kommenden Monaten wieder steigen

Es ist derzeit kaum vorstellbar, da sich der Bitcoin-Kurs eindeutig in einer schwierigen Phase befindet, doch Benjamin Cowen sieht eine positive Entwicklung für die Kryptowährung.

„Grundsätzlich durchläuft Bitcoin im ersten Quartal 2025 eine größere Korrektur, bevor es im zweiten und dritten Quartal zu einer Gegenbewegung kommt. Während dieser Zeit dürften viele Altcoins Schwierigkeiten haben, sich gegenüber BTC zu behaupten. Anschließend erwarte ich im vierten Quartal dieses Jahres einen erneuten Rückgang, gefolgt von einer Rezession im Jahr 2026“, so der entschlossene Cowen.

Er weist jedoch auf eine wichtige Bedingung hin: „Meine Vermutung ist, dass der Bullenmarkt vorbei ist, falls Bitcoin in den kommenden Wochen unter 70.000 Dollar fällt. Sollte Bitcoin sich jedoch über dieser Marke halten, sehe ich noch eine neue Allzeithöchstmarke für die digitale Währung.“

Die beeindruckende Vorhersage von Benjamin Cowen

Angesichts seiner Vorhersage für Januar 2025 sollte man Cowen zumindest ein wenig ernst nehmen. Er prognostizierte damals, dass Bitcoin bis zur Amtseinführung von Donald Trump noch über 100.000 Dollar steigen würde, bevor es danach zu einem deutlichen Rückgang kommen würde.

Genau das ist passiert. Am 20. Januar erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von 109.000 Dollar, bevor es danach mit der Kryptowährung bergab ging.

Cowen traf diese Prognose unter anderem auf Basis der ETF-Geschichte der Nasdaq. Der Nasdaq ETF (QQQ) erreichte nämlich etwa 13 Monate nach seiner Einführung ein lokales Hoch, und der 20. Januar markierte für Bitcoin ungefähr den 13. Monat seit der Einführung der ersten Spot-ETFs.

Gleichzeitig fiel dieses Datum mit der Amtseinführung von Donald Trump zusammen, um dessen Präsidentschaft sich hohe Erwartungen in Bezug auf Bitcoin gebildet hatten. In solchen Momenten ist es oft der Fall, dass die Kurse im Vorfeld steigen, um dann bei der eigentlichen Nachricht wieder zu fallen.

Ein klassisches „Buy the rumor, sell the news“-Ereignis – und genau das war auch diesmal wieder der Fall.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen
Metaplanet kauft trotz Kursrückgang Bitcoin im Wert von 12,5 Millionen $
MicroStrategy wird 5 Millionen Aktien ausgeben für den Kauf von BTC
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe