Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein Ökonom der weltweit größten Ratingagentur, Standard and Poors Global (S&P), sagt, dass der US-Dollar seinen Status als Weltreservewährung verlieren wird. Es handelt sich um Paul Gruenwald, den Chefökonom von S&P Global, der während einer Konferenz in London behauptet, dass der US-Dollar nicht mehr die Anziehungskraft von einst hat.
Laut Gruenwald lösten die „aggressiven Sanktionen“ der Vereinigten Staaten gegen Russland eine Reaktion in der Welt aus. Diese Reaktion äußerte sich in der Suche nach Alternativen zum US-Dollar.
Mit den Sanktionen zeigte Amerika schließlich, dass die Währungsreserven ihrer Feinde im traditionellen Finanzsystem nicht sicher sind.
Infolgedessen handeln Länder zunehmend mit anderen Währungen als dem US-Dollar. Allerdings sollten wir diesen Übergang noch nicht zu ernst nehmen, der US-Dollar bleibt bei weitem die dominierende Währung im internationalen Handel.
Darüber hinaus stellt Gruenwald fest, dass immer mehr Länder ihre Goldreserven aufstocken. Haben wir also begonnen, zur Goldstandard zurückzukehren?
„Der US-Dollar bleibt eine führende Weltwährung, (aber) er wird nicht länger die dominierende Währung auf der Erde sein“, so Gruenwald. Als Begründung für seine These verweist er auf den Aufstieg des Handels in chinesischen Yuan und die interessanten Finanzierungsmöglichkeiten, die chinesische Banken bieten.
Alles in allem scheint auf geopolitischer Ebene eine interessante Zeit zu kommen. Auch für Bitcoin, der theoretisch ein Konkurrent des US-Dollars und aller anderen Fiatwährungen ist. Derzeit entscheiden sich Länder noch dafür, sich in Gold zu verstecken, aber könnte Bitcoin in der Zukunft auch eine Option sein?
Theoretisch würde man sagen ja, da Bitcoin in fast allen Bereichen Gold überlegen ist. Der einzige ‚Nachteil‘ von Bitcoin ist vielleicht, dass es nicht physisch ist. Das bietet jedoch auch enorme Vorteile für die Bequemlichkeit, Bitcoin zu transportieren, zu teilen, auf Echtheit zu prüfen und vieles mehr.
Die amerikanische Zentralbank streicht das Reputationsrisiko als Kriterium für die Bankenaufsicht. Was bedeutet das für die Zukunft von Krypto im traditionellen Finanzsystem?
Entscheidende Woche für Krypto: Powell spricht, Inflationszahlen kommen und geopolitische Spannungen steigen. Was bedeutet das für Bitcoin?
Texas gründet strategische Bitcoin-Reserve mit gesetzlichem Schutz. Der Staat möchte sich gegen Inflation und Marktvotalität schützen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.