Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Es scheint, dass die größten Banken in den Vereinigten Staaten im zweiten Quartal 2023 erhebliche Rückschläge hinnehmen mussten. Laut Daten von Bloomberg berichtet die Financial Times, dass JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup, Wells Fargo, Goldman Sachs und Morgan Stanley insgesamt 5 Milliarden Dollar an Krediten im zweiten Quartal dieses Jahres abschreiben mussten.
Immer mehr Einzelpersonen und Unternehmen beginnen die negativen Auswirkungen der Inflation und der höheren Zinssätze zu spüren.
Was bedeutet das?
Das Abschreiben von Krediten bedeutet im Grunde, dass eine Bank anerkennt, dass die Vermögenswerte auf ihrer Bilanz an Wert verlieren. Damit nehmen sie im Grunde einen Verlust auf ihr Kreditportfolio. Laut den Bankriesen sind insbesondere die Kreditkartenschulden verantwortlich für die gigantische kollektive Abschreibung von 5 Milliarden Dollar im Q2 2023.
Allein JPMorgan Chase musste im zweiten Quartal 2023 einen Verlust von 1,1 Milliarden Dollar verkraften. Das ist ein Anstieg von 66 Prozent gegenüber 2022.
Für die Bank of America machten etwa 25 Prozent der Abschreibungen Kreditkartenschulden aus, die die betreffenden Kunden nicht mehr zurückzahlen konnten. Ein weiterer Schmerzpunkt für die Bankriesen ist das gewerbliche Immobilien, das in jüngster Zeit aufgrund der höheren Zinssätze einen massiven Rückgang der Nachfrage verzeichnen musste.
Gewerbliche Immobilien
Die Besorgnis über die Verschärfung der Situation im gewerblichen Immobilienbereich zeigt sich in der Entscheidung von Wells Fargo. Diese Bank hat ein Portfolio von 35 Milliarden Dollar an Bürogebäudekrediten. Auf dieses Portfolio hat sie bereits 1 Milliarde Dollar abgeschrieben, um Verluste in diesem gebeutelten Sektor abzudecken.
Insgesamt erwarten die sechs Bankriesen weitere Abschreibungen von 7,6 Milliarden Dollar auf Kredite, die in späteren Stadien noch ausfallen könnten.
In dieser Hinsicht spürt der Bankensektor immer mehr die Zinserhöhungen der US-Notenbank Federal Reserve, die den Zinssatz in einem Zeitraum von 15 Monaten von 0,25 auf den aktuellen 5,25 Prozent erhöht hat. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit einer Rezession wieder langsam an.
Regulierung News

Lugano akzeptiert Bitcoin- und Tether-Zahlungen für lokale Dienstleistungen und Steuern
Die Stadt Lugano hat angekündigt, dass sie Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit bietet, kommunale Steuern mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Zentralbanken von Italien und Südkorea einigen sich auf Zusammenarbeit bei CBDC
Am 5. Dezember gab die Bank of Italy offiziell bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding mit der Bank of Korea unterzeichnet hat.

Die brasilianische Bank Itau Unibanco startet einen Handelsdienst für Kryptowährungen
Itau Unibanco start den Handel mit Kryptowährungen in Brasilien mit Bitcoin und Ethereum. Möglicherweise wird dieses Angebot erweitert.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.