Bitcoin

70 % der Krypto-Zahlungen in Europa fließen in den Einzelhandel und die Gastronomie

Man würde es vielleicht nicht erwarten, aber laut Oobit fließen 70 % der Krypto-Zahlungen in der Europäischen Union an Einzelhändler sowie in den Bereich Lebensmittel und Getränke. Der Bericht zeigt, dass die durchschnittliche Zahlung mit Oobit bei etwa 8,36 US-Dollar liegt, während die durchschnittliche Einzahlung in der App 85 US-Dollar beträgt.

Ist Krypto doch nicht für Kriminelle?

Solche Daten zeigen, dass Bitcoin nicht per se Geld für Kriminelle ist. Dieses Narrativ stammt aus den frühen Jahren von Bitcoin und es scheint schwer zu sein, es loszuwerden.

Die Realität ist jedoch, dass viele Menschen Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel nutzen und es über solche Apps auch als Zahlungsmittel einsetzen. Neben den bereits erwähnten 70 % der Zahlungen, die an Einzelhändler sowie für Lebensmittel und Getränke gehen, entfallen 26 % auf den Tourismussektor. Weitere 1,5 % wurden für staatliche Dienstleistungen und digitale Zahlungen ausgegeben, während nochmals 1,5 % für andere Ausgaben wie Gesundheitsversorgung und Unterhaltung verwendet wurden.

Natürlich gibt es Menschen, die Bitcoin für illegale Zwecke nutzen, genauso wie es im traditionellen Finanzsystem mit Euro und US-Dollar geschieht. Auch innerhalb des intransparenten Bankensystems finden zahlreiche Transaktionen statt, die nicht ans Licht kommen sollten. Ein Beweis dafür sind die 3,2 Milliarden US-Dollar an Geldstrafen wegen Geldwäsche, die im Jahr 2024 in den USA verhängt wurden.

Im Bereich der Kryptowährungen beliefen sich die Strafen dagegen auf 86 Millionen US-Dollar – also deutlich weniger als die Summen, die im traditionellen Finanzsystem zur Rechenschaft gezogen wurden.

Mikrozahlungen sind beliebt

Vor allem Mikrozahlungen, bei denen oft Stablecoins zum Einsatz kommen, sind eine wachsende Anwendung in der Krypto-Industrie. Doch nicht nur Stablecoins spielen hier eine Rolle – auch das Bitcoin Lightning Network ist für solche Transaktionen geeignet. Damit können selbst kleinste Beträge mit Bitcoin gesendet werden.

Auch immer mehr große Unternehmen und Institutionen setzen auf das Lightning Network. So entschied sich die brasilianische Nubank im Jahr 2024, das Lightning Network für über 100 Millionen lateinamerikanische Kunden einzuführen.

Im Juni 2023 ging IBEX eine Partnerschaft mit Grupo Salinas ein, um Millionen von Mexikanern die Möglichkeit zu geben, ihre Internetrechnungen mit Bitcoin zu bezahlen. Schritt für Schritt gewinnt Bitcoin somit an Bedeutung als Zahlungsmittel – derzeit bleibt die digitale Währung jedoch vor allem als Wertaufbewahrungsmittel beliebt.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Saylor mit 10 Millionen BTC? Bitcoin bleibt sicher, sagt bekannter Autor

Saylor mit 10 Millionen BTC? Bitcoin bleibt sicher, sagt bekannter Autor

Saylor mit 10 Millionen BTC? Bitcoin bleibt sicher, sagt bekannter Autor
Anteil Strategy erhält Unterstützung: Rivale Twenty One bestätigt Erfolg der Bitcoin-Strategie
Von El Salvador bis Wall Street: Bitcoin erobert das große Geld
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
Robert Kiyosaki warnt: „Zehn amerikanische Staaten stehen vor dem Zusammenbruch“
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe