Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Gefühlsmäßig scheint es mega lange her zu sein, aber es waren nur etwa drei Monate zurück, dass Bitcoin (BTC) sein Allzeithoch (ATH) von fast $109.000 erreichte. Seit dieser Zeit ist die digitale Währung auf einen Wert von etwa $81.000 zum Zeitpunkt des Schreibens gefallen. Das entspricht einem Verlust von fast 26%. Infolgedessen stehen derzeit enorm viele BTC-Investoren im Minus.
Es handelt sich um fast 25% aller Bitcoins, die unter Wasser stehen. Das geht aus Daten des Blockchain-Analyseplattforms CryptoQuant hervor. Insgesamt betrifft es fast 5 Millionen BTC, oder 24,8% des Gesamtangebots, das nun mit Verlust gehalten wird. Der gemeinsame Wert dieser verlierenden Münzen beläuft sich auf etwa $400 Milliarden.
Die Zahlen zeigen, dass eine große Gruppe von Händlern ihre Bitcoin zu relativ hohen Preisen gekauft hat. Es besteht eine große Chance, dass viele dieser Investoren noch nicht lange in der Kryptowelt aktiv sind. Und das kann eine Herausforderung sein. Neue Investoren neigen nämlich schneller dazu, in Panik zu geraten und ihre Münzen bei einem Rückgang zu verkaufen, während erfahrenere Krypto-Investoren oft gerade ruhig bleiben und an ihrer Strategie festhalten, oder sogar nachkaufen.
Die Frage ist: Sollten wir uns Sorgen machen? Die kurze Antwort ist nein. Es ist nämlich nicht das erste Mal, dass wir solche Prozentsätze notierten. Ein ähnliches Niveau wurde auch im September 2024 erreicht, kurz bevor die digitale Währung eine starke Kurssteigerung erlebte.
Andererseits kann dieser hohe Prozentsatz an verlustbringenden Münzen gerade ein Zeichen für eine einzigartige Kaufgelegenheit sein. Je mehr Investoren ‚im Roten‘ stehen, desto größer ist die Chance, dass andere diese Niveaus als attraktive Einstiegsmöglichkeit sehen. Die Idee, dass „wenn jeder verliert, dies vielleicht der Moment ist, um einzusteigen,“ lebt stark unter klugen Investoren. Die große Frage ist: Wer wird letztendlich die Oberhand gewinnen, die Bears oder die Bulls? Das ist etwas, das sich in den kommenden Wochen, oder vielleicht sogar Monaten, langsam zeigen wird. Der Handelskrieg des amerikanischen Präsidenten Donald Trump könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Marcel Pechman von Cointelegraph sieht den Bitcoin-Kurs im April noch auf 90.000 Dollar steigen. Was ist dafür notwendig?
Bitcoin stabilisiert sich und scheint sich sehr vorsichtig von den Aktienmärkten zu lösen. Warum ist Bitcoin so stark?
Bitcoin in Staatsanleihen? VanEck schlägt BitBonds vor, um 14 Billionen Dollar US-Schulden intelligent zu refinanzieren.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.