Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Zentralbanken kauften in der ersten Hälfte des Jahres 2024 eine Rekordmenge von 483 Tonnen Gold, wodurch der Kurs auf ein Allzeithoch stieg. Damit liegen die Goldkäufe der Zentralbanken 5 % über dem bisherigen Rekord von 460 Tonnen in der ersten Hälfte des Jahres 2024.
Die Nationalbank von Polen, die Reserve Bank of India und die Zentralbank der Türkei waren die größten Zentralbanken in Bezug auf Goldkäufe in der letzten Zeit. Ende August gab Adam Glapiński, der Präsident der Bank of Poland, bekannt, dass seine Zentralbank weiterhin kräftig Gold ankaufen werde.
Das endgültige Ziel ist es, Gold etwa 20 % der Reserven ausmachen zu lassen.
Spencer Hakimian, Gründer von Tolou Capital Management, zieht auf Basis dieser Zahlen eine interessante Schlussfolgerung: „China, Indien, Russland und Saudi-Arabien vertrauen nicht mehr darauf, westliche Vermögenswerte zu besitzen. Gold ist der einzige neutrale und nicht volatile Reservewert.“
Dies waren laut dem World Gold Council die größten Zentralbanken im 2. Quartal 2024 in Bezug auf Goldkäufe. Das sind nicht die Länder, die man an der Spitze erwarten würde. Man würde hier eher auf Namen wie China, Russland und möglicherweise sogar die Vereinigten Staaten setzen.
Wenn wir dem Tech-Unternehmer Kim Dotcom glauben sollen, dann könnte eine neue goldgedeckte Stablecoin der BRICS-Länder durchaus für einen instabilen Dollar sorgen. China, Russland, Indien und weitere Länder würden den Vereinigten Staaten und dem restlichen westlichen Finanzsystem nicht mehr vertrauen.
Die Schaffung einer goldgedeckten BRICS-Währung wäre das Ergebnis davon. „Wenn die goldgedeckte BRICS-Stablecoin in Umlauf kommt, wird der US-Dollar stark fallen, die Zentralbanken werden den USD verlassen, und das amerikanische Gelddruck-Pyramidenspiel wird brennen. 14 % des weltweiten BIP werden sich bis 2030 von Amerika auf andere Länder verlagern“, so die Prognose von Kim Dotcom.
In der Zwischenzeit behauptet „Global Markets Investor“, dass Gold eine der besten Läufe in der Geschichte gesehen hat. Das Edelmetall liegt in diesem Jahr mit über 23 % im Plus. Damit schlägt es den S&P 500, aber Bitcoin schneidet immer noch besser ab.
Bitcoin verzeichnet für das Jahr 2024 einen Anstieg von über 35 % und ist damit nach wie vor der Gewinner in diesem Jahr.
Nächsten Mittwoch gibt die amerikanische Zentralbank eine neue Zinsentscheidung bekannt: ein spannender Moment für Bitcoin und den Kryptomarkt.
Nach einer scharfen Bitcoin-Korrektur wurden 247.000 Trader liquidiert. Der größte Schlag traf eine Position von 200 Millionen Dollar.
Charles Hoskinson schlägt vor, 100 Millionen Dollar in ADA gegen Bitcoin und Stablecoins als strategische Neuaufteilung zu tauschen.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?