Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Nachdem Ethereum (ETH) zu Beginn des Jahres Bitcoin (BTC) mit der Genehmigung seiner eigenen US-Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) gefolgt ist, ist eine Diskussion darüber entbrannt, welche Altcoins als Nächstes an der Reihe sein könnten. XRP, die Kryptowährung von Ripple, ist einer der Kandidaten, da bereits mehrere Anträge eingereicht wurden.
Der laufende Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) ist für viele jedoch ein besorgniserregendes Thema. Aber Ripple-CEO Brad Garlinghouse wartet das Prüfungsverfahren mit Zuversicht ab.
„Für mich ist es einfach unvermeidlich, dass neben Bitcoin und Ethereum auch ein XRP-ETF kommen wird“, sagte Garlinghouse gestern bei Bloomberg Crypto. Er verwies auf den großen Erfolg der Bitcoin-ETFs, die im Januar dieses Jahres eingeführt wurden, um zu betonen, dass sowohl institutionelle als auch private Anleger großes Interesse an dieser Anlageklasse haben.
„Es ist auch einfach Teil des Trends hin zu mehr institutioneller Beteiligung an der Kryptoindustrie. Deshalb denke ich, dass wir das weiterhin sehen werden. Und ich denke, das schafft Aufwärtsdruck auf die Preise vieler verschiedener Kryptowährungen, einschließlich XRP.“
Obwohl die Performance der im Juli eingeführten Ethereum-ETFs von einigen kritisiert wird, ist Garlinghouse der Meinung, dass diese Fonds „außerordentlich gut“ abschneiden. Er räumt zwar ein, dass sie nicht an den rekordverdächtigen Erfolg der Bitcoin-Fonds heranreichen, erwartet aber, dass XRP-ETFs in ihre Fußstapfen treten werden:
„Ich denke, wir sehen eindeutig eine sehr interessierte und aktive Gemeinschaft rund um das XRP-Ökosystem, sowohl hier in den USA als auch im Ausland, und diese Gemeinschaft ist gewachsen. Deshalb denke ich, dass ein XRP-ETF gut abschneiden wird.“
Der Krypto-Vermögensverwalter Bitwise war das allererste Unternehmen, das einen offiziellen Antrag für einen XRP-ETF gestellt hat. Am 2. Oktober reichte es ein sogenanntes S-1-Registrierungsformular bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) ein. Am 8. Oktober folgte Canary Capital mit einem weiteren S-1-Antrag für einen XRP-ETF.
Der nächste Schritt für beide Unternehmen besteht darin, auch ein 19b-4-Formular einzureichen, um das Prüfungsverfahren zu starten. Sobald dies geschehen ist, hat die Aufsichtsbehörde maximal 240 Tage Zeit, um eine Entscheidung zu treffen.
Ripple bringt RLUSD auf den Markt und zielt auf den schnell wachsenden Stablecoin-Sektor. Experten erwarten ein Marktwachstum auf 2 Billionen US-Dollar in fünf Jahren.
Krypto-Experte Edoardo Farina erwartet, dass XRP 2025 neue Höhen erreichen wird, dank ETF-Anträgen, Regulierung und zunehmender institutioneller Unterstützung.
Der SEC-Prozess gegen Ripple ist vorbei, doch Analysten erwarten, dass die größte Überraschung für XRP noch bevorsteht.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.