Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Es ist Ihnen sicherlich nicht entgangen, dass der weltweit größte Vermögensverwalter, BlackRock, letzte Woche einen Antrag für einen Spot Bitcoin ETF gestellt hat. Bisher wurde jeder Antrag auf einen Spot Bitcoin ETF von der US Securities and Exchange Commission (SEC) abgelehnt. Laut WisdomTree CIO Jeremy Schwartz ist die Datenfreigabe durch Handelsplattformen entscheidend für die Genehmigung der SEC.
Um einen Spot Bitcoin ETF auf den Markt zu bringen, müssen die Marktteilnehmer, die dies beantragen, die SEC davon überzeugen, dass der Markt dafür transparent genug ist. Bislang ist die SEC der Meinung, dass die Möglichkeit einer Manipulation für den Bitcoin-Kurs zu groß ist, um eine Genehmigung für einen Spot Bitcoin ETF zu erteilen.
„Etwas, was die jüngste Welle von Anträgen für einen Spot Bitcoin ETF gemeinsam hat, ist, dass sie versuchen, Handelsplattformen dazu zu bewegen, Handelsdaten freizugeben, damit die SEC in Bezug auf Manipulationen beruhigter ist“, so Schwartz.
Seltsamerweise hielt die SEC den Markt 2021 für reif genug, um Bitcoin Futures ETFs zu genehmigen. In dieser Hinsicht scheint der Schritt zu einem Spot Bitcoin ETF minimal bis sehr klein zu sein, aber bisher ist die SEC damit nicht einverstanden. Jetzt bleibt zu hoffen, dass BlackRock hier eine Änderung herbeiführen kann.
Ein Spot Bitcoin ETF ist im Grunde nichts anderes als ein Anlageprodukt, mit dem (große) Anleger einfach und sicher in Bitcoin einsteigen können. BlackRock selbst würde zum Beispiel die Verwaltung der tatsächlichen Bitcoins übernehmen, so dass sich die Anleger nur um ihren Kaufkurs kümmern müssen.
Das macht den Einstieg in Bitcoin viel einfacher und für viele Anleger attraktiver, da sie den betreffenden Bitcoin bei einem Unternehmen wie BlackRock halten können.
Insbesondere auf größere Anleger macht ein Name wie BlackRock Eindruck, während sie von einem Binance nichts haben müssen.
Letztendlich dreht sich in der Finanzwelt alles um Vertrauen und BlackRock ist der perfekte Partner, um dies für Bitcoin zu regeln. In dieser Hinsicht wäre es für den Markt fantastisch, wenn hier tatsächlich ein genehmigter US-Spot Bitcoin ETF herauskommen würde.
Bitcoin in Staatsanleihen? VanEck schlägt BitBonds vor, um 14 Billionen Dollar US-Schulden intelligent zu refinanzieren.
Bitcoin bewegt sich auf eine mögliche neue Rallye zu, da der Dollar schwächelt und geopolitische Spannungen zunehmen. Technische Signale und Marktentwicklungen deuten auf eine Wiederholung des Kursverlaufs von 2023 hin.
Die Aufnahme von Bitcoin in die amerikanische Staatskasse hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Binance soll sogar von einigen angesprochen worden sein.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.