Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Bitcoin-Kurs war in den letzten Wochen sehr volatil. Anfang dieser Woche fiel der Kurs unter 60.000 $, scheint sich aber nun knapp über diesem Niveau zu stabilisieren. Dies hat die Diskussion darüber angefacht, ob wir derzeit den Tiefpunkt erreicht haben und ob Bitcoin wieder steigen kann. In diesem Artikel besprechen wir die Einblicke von Experten zu diesem Thema.
Der Juni war absolut kein guter Monat für Bitcoin. Der Kurs fiel von 71.000 $ auf das derzeitige Niveau von etwa 61.000 $. Dieser starke Rückgang wurde durch Aktionen der US-Notenbank und den Verkauf von Bitcoin durch Miner beeinflusst.
Darüber hinaus hat der Verkauf von beschlagnahmtem Bitcoin durch die deutsche Regierung und die erwarteten Verkäufe durch Gläubiger von Mt. Gox diese Woche den Kurs weiter unter Druck gesetzt.
Laut Zach Pandl, Chefanalyst bei Grayscale, gibt es jedoch Hoffnung am Ende des Tunnels. Er betont, dass die Fundamentaldaten von Bitcoin unverändert sind und erwartet eine Erholung, sobald dieser Druck nachlässt:
„Wir wissen nicht genau, wie lange das dauern wird und wie viel Verkauf es von Mt. Gox-bezogenen Vermögenswerten geben wird. Aber da sich die Fundamentaldaten nicht wirklich verändert haben, denke ich, dass wir eine Erholung der Bewertungen erwarten können, sobald dies vorbei ist.“
Anfang dieser Woche teilte auch Alex Thorn von Galaxy Digital seine Sichtweise zur Mt. Gox-Situation mit. Ab Juli wird die Börse, die 2014 Insolvenz anmeldete, damit beginnen, Bitcoin an die Kunden zurückzuzahlen. Investoren befürchten, dass dies zu zusätzlichem Verkaufsdruck führen wird.
Alex Thorn macht sich weniger Sorgen um die Mt. Gox-Situation. Seiner Meinung nach wird weniger Bitcoin verkauft werden als erwartet. Ein Grund dafür ist, dass die Gläubiger im Allgemeinen ihre Bitcoin behalten wollen, anstatt zu verkaufen.
Kaiko-Analystin Dessislava Aubert merkt an, dass der Verkaufsdruck von großen Bitcoin-Haltern wie Minern und historisch niedrige Volumen die Volatilität in diesem Sommer erhöhen könnten. Es gibt jedoch einen Faktor, der dem Kryptomarkt helfen könnte: die bevorstehenden Ethereum-ETFs. Pandl sagt dazu:
„Die mögliche Genehmigung von Ethereum-ETFs ist ein großer positiver Katalysator, der möglicherweise in den kommenden Wochen kommt. Daher bleiben meine Aussichten für die Krypto-Asset-Klasse konstruktiv, und ich denke, dass dies relativ attraktive Einstiegspunkte für Investoren mit einem längeren Zeithorizont sind.“
Bitcoin erreicht 54,7% Marktdominanz, den höchsten Punkt seit 2021. Altcoins verlieren an Boden, während Investoren sich für Sicherheit entscheiden.
Bei dem großen Coinbase sind sie bearish über Bitcoin und erwarten eine längere Periode von Kursrückgängen.
Der Bitcoin-Kurs ist auf 86.000 Dollar gestiegen und das Vertrauen kehrt zurück, aber handelt es sich jetzt um eine Trendumkehr?
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.