Regulierung

Welche Kryptowährung hat als Nächstes Chancen auf einen Spot-ETF?

Seit der Einführung von Bitcoin- (BTC) und Ethereum- (ETH) Spot Exchange Traded Funds (ETFs) brodelt es vor Gerüchten darüber, welche Kryptowährung der nächste Kandidat sein könnte. In diesem Artikel beleuchten wir einige Projekte, die laut Experten Chancen auf einen eigenen Spot-ETF haben.

Cardano, Solana und XRP als aussichtsreiche Kandidaten

Laut Nate Geraci, dem Vorsitzenden der ETF Store, ist Cardano (ADA), die Smart-Contract-Plattform von Charles Hoskinson, ein starker Kandidat für einen zukünftigen Spot-ETF. Doch Cardano ist nicht der einzige Name auf der Liste. Auch Solana (SOL) und XRP werden von Geraci als potenzielle Kandidaten genannt.

Diese drei Altcoins sind mittlerweile feste Größen in der Kryptobranche und gehören alle zu den Top 10 nach Marktkapitalisierung. Ihre starken Netzwerke und die breite Akzeptanz machen sie zu attraktiven Optionen für Vermögensverwalter, die neue ETF-Produkte auf den Markt bringen möchten.

Dogecoin: Ein überraschender Anwärter?

Eine überraschende Nennung auf der Liste der möglichen Kandidaten ist Dogecoin (DOGE). Trotz seines Status als Memecoin hat Dogecoin eine beachtliche Marktkapitalisierung und belegt derzeit den siebten Platz unter den größten Kryptowährungen.

Laut Eric Balchunas, Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg, wird ein Antrag für einen Dogecoin-Spot-ETF immer wahrscheinlicher. Er nennt den 31. Dezember als mögliches Datum für einen Antrag, unter anderem wegen der wachsenden Beliebtheit der Münze und ihrer starken Community.

Erfolg der Bitcoin-Spot-ETFs

Die jüngsten Erfolge der Bitcoin-ETFs zeigen die enorme Wirkung, die solche Produkte haben können. Der BTC-Kurs ist in den letzten Tagen rasant gestiegen und nähert sich der symbolischen Marke von 100.000 $.

Ein wesentlicher Treiber hinter diesem Preisanstieg sind die enormen Kapitalströme in amerikanische Bitcoin-Spot-ETFs. Allein gestern wurden 773,4 Millionen $ in diese Fonds investiert, was zum Kauf von 8.400 Bitcoin führte – fast 19 Mal so viel wie die täglich durch Mining erzeugte Menge.

Der Vermögensverwalter BlackRock sicherte sich mit einem Zufluss von 626,5 Millionen $ seine Führungsposition zurück, gefolgt von Fidelity mit 133,9 Millionen $.

Fazit

Mit dem Erfolg der Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis weitere Kryptowährungen folgen. Ob es Cardano, Solana, XRP oder sogar Dogecoin sein wird, die Branche blickt gespannt auf die nächsten Schritte in dieser Entwicklung.

Brasilien führt eine feste Steuer von 17,5% auf Kryptogewinne ein

Brasilien führt eine feste Steuer von 17,5% auf Kryptogewinne ein

Brasilien führt eine feste Steuer von 17,5% auf Kryptogewinne ein
Neue SEC-Leitung unter Trump entscheidet sich für Krypto: ‚Eine neue Ära‘
SEC genehmigt Bitcoin-Investition von Trump Media in Höhe von 2,3 Milliarden Dollar
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Ross Ulbricht erhält 31 Millionen Dollar in Bitcoin nach Begnadigung von Trump
Robert Kiyosaki: „Mit 0,01 Bitcoin kannst du Millionär werden – aber beeil dich“
Ripple CEO: XRP könnte 14% von SWIFT übernehmen – das wäre dann der Kurs
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe