Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Makro-Guru Lyn Alden gibt an, dass sie langfristig „sehr bullish“ auf Bitcoin ist. Warum? Weil die Schuldenlast der US-Regierung derzeit auf 35 Billionen Dollar angestiegen ist und die Zinszahlungen allmählich schmerzhaft werden.
„Meine Aussichten für Bitcoin in den nächsten fünf Jahren sind sehr positiv, aber man muss die Volatilität bei der Positionsgröße im Portfolio berücksichtigen“, so Lyn Alden.
Alden ist derzeit bullish, weil sie glaubt, dass die US-Regierung in den kommenden Jahren strukturell mit hohen Defiziten zu kämpfen haben wird. Auf Grundlage von Daten des Congressional Budget Office (CBO) sagt Alden, dass die US-Staatsverschuldung in den nächsten zehn Jahren auf 55 Billionen Dollar ansteigen könnte.
„Das ist eine konservative Schätzung und bedeutet einen Anstieg der Schulden um 20 Billionen Dollar in den nächsten zehn Jahren“, so Alden weiter.
Die Zinszahlungen auf diese Schulden fließen laut Alden in die Wirtschaft (an Parteien, die die Schulden der US-Regierung halten), wodurch die Regierung faktisch die Wirtschaft stimuliert. „Die Wirtschaft war in letzter Zeit viel stärker als erwartet, während es schwieriger war, die Inflation auf das angestrebte Niveau von 2,0 % zu senken.“
Daten des US-Finanzministeriums zeigen, dass im Fiskaljahr 2024 763 Milliarden Dollar an Zinszahlungen geleistet wurden. Damit sind die Zinskosten der zweitgrößte Ausgabenposten der Regierung.
Das scheint eine Situation zu sein, die die USA nicht so schnell lösen können, wodurch immer mehr Schulden gemacht werden müssen, um das System am Laufen zu halten.
Das ist wiederum bullish für Bitcoin, weil es bearish für den US-Dollar ist. Die Menschen werden daher nach anderen Vermögenswerten suchen, um ihr Kapital zu schützen, und Bitcoin wird damit zu einer interessanten „sicheren Anlage“.
Warum? Weil Bitcoin der einzige Vermögenswert der Welt ist, der ein maximales Angebot hat. Der einzige Vermögenswert mit einer absoluten Knappheit von 21 Millionen Einheiten. Selbst Gold hat keine absolute Knappheit, da wir jedes Jahr 1-2 % mehr davon finden.
Entdecken Sie, wie makroökonomische Instabilität die Akzeptanz von Bitcoin laut CEO Richard Teng von Binance fördern kann.
Bitcoin und Ethereum unter Druck nach neuen Handelstarifen von Trump. Investoren fürchten wirtschaftlichen Schaden und ziehen sich aus Krypto zurück.
Strategy lässt Tür einen Spalt offen für möglichen Bitcoinverkauf bei finanziellem Druck. SEC-Meldung alarmiert die Kryptowelt.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.