Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Heute um 14:30 Uhr niederländischer Zeit werden die neuesten Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten veröffentlicht, was möglicherweise zu großen Kursschwankungen auf dem Bitcoin-Markt führen könnte.
Am 10. Oktober fiel der Bitcoin-Preis um mehr als 2 % auf etwa 60.320 USD, da Anleger vorsichtiger wurden im Vorfeld der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI). Der Markt beobachtet angespannt, wie diese Zahlen die Richtung von Bitcoin beeinflussen werden.
Der Hauptgrund für den jüngsten Preisrückgang von Bitcoin liegt darin, dass Händler versuchen, die Risiken auf dem Markt zu begrenzen, bevor der Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht wird. Die Inflationszahlen für September werden heute erwartet und könnten einen erheblichen Einfluss auf die Geldpolitik der Federal Reserve haben. Es wird erwartet, dass der CPI im September nur um 0,1 % gestiegen ist, was einen Rückgang im Vergleich zum Vormonat darstellt.
Fallen die Inflationszahlen niedrig aus, steigt die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen. Basierend auf den aktuellen Erwartungen könnte die Federal Reserve die Zinsen im November um 25 Basispunkte senken, was in der Regel positiv für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin ist. Dennoch agieren Anleger oft vorsichtig vor der Veröffentlichung solcher Berichte und reduzieren ihre Exponierung gegenüber volatilen Vermögenswerten, wie der aktuelle Kursrückgang zeigt.
Ein weiteres Element, das den Abwärtsdruck auf Bitcoin verstärkt, ist der Anstieg des Open Interest am Derivatemarkt. Das Open Interest, das die Anzahl der offenen Kontrakte am Terminmarkt misst, erreichte kürzlich das kritische Niveau von 18 Milliarden USD. Dieses Niveau hat in der Vergangenheit häufig zu Preisrückgängen geführt, da es auf einen überlasteten Markt hinweist. Analysten erwarten, dass dies zu einem sogenannten ‚Shakeout‘ führen könnte, bei dem Long-Positionen liquidiert werden und der Preis weiter fallen könnte.
Obwohl der Bitcoin-Preis derzeit unter Druck steht, könnte sich die Situation schnell ändern, abhängig von den Inflationszahlen. Sollte der CPI stark von den Erwartungen abweichen, könnten wir Volatilität an den Finanzmärkten, einschließlich des Kryptomarktes, erleben. Eine niedrige Inflation würde die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöhen, was auf lange Sicht positiv für Bitcoin sein könnte.
Institutionelle Investoren steigen massenhaft in Bitcoin ein. Laut Bitwise markiert 2025 den Beginn einer neuen, grundlegenden Krypto-Ära.
Makro-Guru Lyn Alden sieht enorme Chancen für Bitcoin, dieses Jahr noch auf $100.000 zu steigen, aber auch langfristig.
Robert Kiyosaki warnt vor einer beispiellosen Finanzkrise, die schlimmer sein könnte als die Große Depression. Entdecken Sie, warum er Gold, Silber und Bitcoin als Rettungsanker sieht.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.