Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Heute um 14:30 Uhr niederländischer Zeit werden die neuesten Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten veröffentlicht, was möglicherweise zu großen Kursschwankungen auf dem Bitcoin-Markt führen könnte.
Am 10. Oktober fiel der Bitcoin-Preis um mehr als 2 % auf etwa 60.320 USD, da Anleger vorsichtiger wurden im Vorfeld der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI). Der Markt beobachtet angespannt, wie diese Zahlen die Richtung von Bitcoin beeinflussen werden.
Der Hauptgrund für den jüngsten Preisrückgang von Bitcoin liegt darin, dass Händler versuchen, die Risiken auf dem Markt zu begrenzen, bevor der Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht wird. Die Inflationszahlen für September werden heute erwartet und könnten einen erheblichen Einfluss auf die Geldpolitik der Federal Reserve haben. Es wird erwartet, dass der CPI im September nur um 0,1 % gestiegen ist, was einen Rückgang im Vergleich zum Vormonat darstellt.
Fallen die Inflationszahlen niedrig aus, steigt die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen. Basierend auf den aktuellen Erwartungen könnte die Federal Reserve die Zinsen im November um 25 Basispunkte senken, was in der Regel positiv für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin ist. Dennoch agieren Anleger oft vorsichtig vor der Veröffentlichung solcher Berichte und reduzieren ihre Exponierung gegenüber volatilen Vermögenswerten, wie der aktuelle Kursrückgang zeigt.
Ein weiteres Element, das den Abwärtsdruck auf Bitcoin verstärkt, ist der Anstieg des Open Interest am Derivatemarkt. Das Open Interest, das die Anzahl der offenen Kontrakte am Terminmarkt misst, erreichte kürzlich das kritische Niveau von 18 Milliarden USD. Dieses Niveau hat in der Vergangenheit häufig zu Preisrückgängen geführt, da es auf einen überlasteten Markt hinweist. Analysten erwarten, dass dies zu einem sogenannten ‚Shakeout‘ führen könnte, bei dem Long-Positionen liquidiert werden und der Preis weiter fallen könnte.
Obwohl der Bitcoin-Preis derzeit unter Druck steht, könnte sich die Situation schnell ändern, abhängig von den Inflationszahlen. Sollte der CPI stark von den Erwartungen abweichen, könnten wir Volatilität an den Finanzmärkten, einschließlich des Kryptomarktes, erleben. Eine niedrige Inflation würde die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöhen, was auf lange Sicht positiv für Bitcoin sein könnte.
Die Bitcoin-Reserven an Exchanges sinken stark. Laut Analyst Charles Edwards könnte dies ein Vorbote eines neuen Preisausbruchs sein.
Händler setzen groß auf neue Krypto-Rallye: Bitcoin-Call-Optionen dominieren Deribit, Ethereum profitiert von neuer Regulierung in den USA.
Trump will kleine Kryptozahlungen steuerfrei machen, damit Amerikaner mit Bitcoin bezahlen können, ohne Steuern auf jede Transaktion zu zahlen.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.