Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Solana (SOL) erleidet starke Verluste und fällt heute um 6 %, aktuell auf 128,89 $. Der gesamte Kryptomarkt befindet sich im Rückgang, doch bei Solana gibt es spezifische Probleme. Ein nachlassendes Interesse am DeFi-Sektor, geringere Netzwerkaktivität und ein negativer Trend auf dem Derivatemarkt drücken den Kurs. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Solana weiter fällt?
Quelle: TradingView
DeFi war einst eine starke Säule für Solana, doch Investoren ziehen sich zunehmend zurück. Der Total Value Locked (TVL) in Solanas DeFi-Protokollen ist seit dem 19. Januar um 45,5 % gesunken – von 12,1 Milliarden $ auf 6,63 Milliarden $ am 11. März. Am 17. März erholte sich der TVL leicht auf 7 Milliarden $, liegt aber immer noch 41 % unter dem Höchststand.
Auch große Protokolle wie Jito und Raydium verzeichnen einen Rückgang ihres TVL – um 30 % bzw. 32 % im vergangenen Monat. Dies deutet darauf hin, dass Solana trotz niedriger Gebühren und schneller Transaktionen Schwierigkeiten hat, neue Nutzer anzuziehen.
Weniger Nutzer bedeuten weniger Aktivität, und das zeigt sich deutlich auf der Blockchain. Die Anzahl der täglichen Transaktionen auf Solana ist innerhalb von weniger als zwei Monaten von einem Rekordhoch von 71.738 am 23. Januar auf 24.505 am 17. März gesunken, laut Daten von Pump.fun.
Für ein Netzwerk, das seine Stärke aus Volumen und Geschwindigkeit zieht, ist das ein herber Rückschlag. Weniger Transaktionen bedeuten geringere Einnahmen aus Gebühren und machen das Ökosystem weniger attraktiv für Entwickler. Das erhöht den Druck auf den Solana-Kurs.
Auch der Derivatemarkt zeigt ein ähnliches Bild. Das Open Interest (OI), also die Gesamtzahl offener Futures-Kontrakte, hat sich seit dem 17. Januar mehr als halbiert – von 8,57 Milliarden $ auf 4,03 Milliarden $.
Zudem bleiben die Funding Rates negativ (-0,10 %), was bedeutet, dass Short-Trader zahlen müssen, um ihre Positionen offen zu halten. Dies weist auf ein pessimistisches Marktsentiment und wenig Vertrauen in eine schnelle Erholung hin.
Technisch gesehen ist die Lage fragil. Solana hält sich vorerst über 120 $, aber ein Durchbruch über 135 $ bleibt aus. Sollte der Preis unter 120 $ fallen, liegt die nächste wichtige Unterstützung bei rund 110 $.
Dennoch gibt es auch Lichtblicke. Eine positive Divergenz im RSI zeigt, dass einige Investoren Solana auf diesem Niveau weiterhin aufkaufen. Sollte der Preis die Marke von 140 $ durchbrechen, könnte dies einen Anstieg in Richtung des 50-Tage-SMA bei 171 $ auslösen. Bis dahin bleibt der Markt jedoch anfällig, und Investoren sollten Vorsicht walten lassen, wenn sie Solana in Betracht ziehen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Das kanadische börsennotierte Unternehmen SOL Strategies sammelt 500 Millionen Dollar ein, um noch mehr Solana aus dem Markt zu holen.
Upexi sammelt 100 Millionen Dollar, um Solana zu kaufen, und der Anteil dieses Nasdaq-Unternehmens steigt nach der Ankündigung um über 630%.
Solana steigt um 15% nach der Einführung von Spot-ETFs in Kanada. Institutionelles Interesse und steigendes Handelsvolumen stärken das Vertrauen in SOL.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.