Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Jan van Eck, CEO des Vermögensverwalters VanEck, erwartet, dass Bitcoin den Marktwert von Gold erreichen wird. Auf dieser Grundlage prognostiziert er langfristig einen Bitcoin-Kurs von 300.000 Dollar.
Bitcoin ist bekanntlich als digitales Gold bekannt, doch in Bezug auf die Bewertung liegt BTC noch weit hinter dem Marktwert von Gold zurück.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Gold noch mindestens zehnmal so groß wie Bitcoin. In dieser Hinsicht hat die digitale Währung noch viel aufzuholen, und darauf legt Jan van Eck seinen Fokus.
Laut Van Eck ist seine Prognose im Vergleich zu den Erwartungen vieler Bitcoin-Maximalisten noch recht konservativ. Innerhalb dieser Gruppe gibt es viele Menschen, die glauben, dass Bitcoin das Potenzial hat, Gold zu überholen.
So weit will Van Eck im Moment noch nicht gehen, doch sobald Bitcoin an Schwung gewinnt, könnten verrückte Dinge passieren. Das weiß jeder, der schon ein paar Jahre in dieser Branche dabei ist.
Obwohl Ethereum bisher hinter Bitcoin zurückblieb, hat Jan van Eck hohe Erwartungen an die Nummer zwei des Marktes.
Er erwartet letztlich, dass Ethereum als großer Gewinner aus diesem Zyklus hervorgeht. Dabei sieht er eine verstärkte Akzeptanz von an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins voraus.
„Ich denke, wenn ich das große Ganze betrachte, dass Stablecoins die Basisschicht des neuen globalen Zahlungssystems bilden werden.
Und einer der großen Gewinner wird Ethereum sein, ebenso wie Coinbase. Ethereums Marktanteil erreichte im September seinen Tiefpunkt. In dieser Hinsicht ist dies ein konträrer Standpunkt, aber in den letzten Wochen hat sich die Nummer zwei des Marktes gut entwickelt.
Und ich denke, wir sehen jetzt einen guten Einstiegszeitpunkt für Ethereum, wenn man die Vor- und Nachteile kennt,“ so Van Eck.
Was denkst du? Wird Ethereum wirklich noch die Show stehlen, oder bleibt Bitcoin der große Gewinner dieses Zyklus, wie wir es seit Anfang 2024 gesehen haben?
Wie viel tiefer kann der Bitcoin-Kurs also noch fallen? Laut Analysten ist ein Niveau von 74.000 Dollar oder darunter durchaus im Rahmen des Möglichen.
Börsennotierte Unternehmen verlieren durch die Importzölle von Donald Trump fast 4 Milliarden Dollar an Vermögen.
Laut Binance Research zeigt Bitcoin Widerstandskraft, während Gold und Aktien unter Druck stehen. Ist das der Moment für Bitcoin?
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.
John Squire prognostiziert, dass XRP so stark steigen könnte, dass viele Anleger schon bald vorzeitig in Rente gehen können.