Regulierung

US-Finanzminister: Wir wollen die Zinsen senken

Der US-Finanzminister Scott Bessent hat bestätigt, dass die Vereinigten Staaten entschlossen sind, die Zinssätze zu senken. In einem Interview mit Fox News betonte er, dass diese politische Entscheidung entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität des Landes sei. Gleichzeitig äußerte Bessent scharfe Kritik an Chinas Handelsstrategie, was die Finanzmärkte direkt beeinflusste.

Niedrigere Zinsen als Schwerpunkt

Laut Bessent ist eine Zinssenkung in den USA entscheidend, um der Wirtschaft einen kräftigen Schub zu geben und sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern etwas finanziellen Spielraum zu verschaffen. Obwohl die Federal Reserve (Fed) letztlich das Sagen in der Geldpolitik hat, zeigt seine Aussage, dass die US-Regierung auf eine lockerere Zinspolitik setzen möchte.

Der Kryptomarkt wartet schon seit einiger Zeit auf diese Nachricht. Niedrigere Zinsen führen nämlich oft dazu, dass risikoreiche Anlagen wie Krypto einen kräftigen Schub erhalten. Wenn die Zinsen tatsächlich gesenkt werden, könnte dies eine neue Welle von Optimismus und Investitionen auf dem Markt auslösen.

Kritik an Chinas Exportmodell

Neben seiner Betonung der Zinssenkung griff Bessent auch die wirtschaftliche Strategie Chinas scharf an. Laut ihm verlasse sich das Land zu stark auf den Export, was er ohne Umschweife als „inakzeptabel“ bezeichnete.

Er ist überzeugt, dass die chinesischen Hersteller letztendlich selbst für die US-Einfuhrzölle aufkommen werden. Seine Aussagen passen nahtlos in den anhaltenden Handelskonflikt zwischen den USA und China, in dem Importzölle und wirtschaftliche Machtverhältnisse eine zunehmend größere Rolle spielen.

Rückgang auf den Finanz- und Kryptomärkten

Vorläufig scheinen die Finanz- und Kryptomärkte noch nicht von einer bevorstehenden Zinssenkung überzeugt zu sein. Die Unsicherheit bleibt groß, auch aufgrund der anhaltenden Importzölle in Richtung Kanada und Mexiko.

Der S&P 500, der Index der 500 größten US-Unternehmen, fiel um 1,7 %. In der Krypto-Welt war der Schlag noch heftiger: Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) verzeichneten zum Zeitpunkt des Schreibens Verluste von jeweils 8,5 % bzw. 10,9 %.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

SEC klärt auf: Proof-of-Work Mining fällt nicht unter die Wertpapiergesetze

SEC klärt auf: Proof-of-Work Mining fällt nicht unter die Wertpapiergesetze

SEC klärt auf: Proof-of-Work Mining fällt nicht unter die Wertpapiergesetze
Die Krypto-Branche blickt gespannt auf den 27. März: Der Senat diskutiert die Ernennung von Paul Atkins bei der SEC
Einführung des digitalen Euro entscheidend laut DNB: „Wir müssen die Kontrolle selbst behalten“
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe