Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €10!
Jetzt 10 € sichernAm 6. Juli stellte Mark Zuckerberg, der CEO und Gründer von Meta Platforms, dem Mutterunternehmen von Facebook, seine neueste Kreation vor: Threads. Diese Plattform wurde in nicht weniger als 100 Ländern weltweit eingeführt. Mit Threads möchte Zuckerberg in Konkurrenz zu Twitter treten, der beliebten Microblogging-Plattform.
Bemerkenswerterweise äußerte Elon Musk, der Eigentümer von Twitter und ehemalige CEO, sein Missfallen über diese neue Initiative. Er bezeichnete Threads als Copycat-Projekt und sprach damit indirekt seine Missbilligung aus.
Threads versus Twitter
Threads, das neue Projekt von Mark Zuckerberg, hat innerhalb von nur vier Tagen nach dem Start bereits 100 Millionen Anmeldungen erreicht, wie er in einem kürzlichen Post mitteilte. Eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass Twitter fünf Jahre brauchte, um diese Zahl zu erreichen.
Threads fungiert als Schwester-App für Instagram, wobei Benutzer ein Instagram-Konto benötigen, um eine Threads-Seite zu erstellen. Die Plattform bietet ähnliche Funktionen wie Twitter, wie das Liken, Kommentieren, Reposten und Teilen von Inhalten. Darüber hinaus bietet sie kostenlos einige Funktionen an, die normalerweise nur für zahlende Twitter-Nutzer verfügbar sind, wie Threads mit einer Begrenzung von 500 Zeichen und die Möglichkeit, Videos von bis zu fünf Minuten zu posten.
Trotzdem fehlen in Threads einige Funktionen, die bereits im Ökosystem von Twitter existieren, wie Direktnachrichten, Hashtags und Trending Stories.
In einem Interview mit The Verge betonte Adam Mosseri, der CEO von Instagram, das Ziel der Threads-Plattform. Er merkte an, dass Twitter ein Pionier auf diesem Gebiet sei und es bereits viele gute Optionen für öffentliche Gespräche gebe. Mosseri gab jedoch an, dass es Raum gäbe, etwas zu entwickeln, das sowohl offen als auch vorteilhaft für die bestehende Instagram-Community wäre.
Obwohl Elon Musk kürzlich Maßnahmen ergriffen hat, um die Einnahmen von Twitter zu steigern, wie die Förderung von Abonnements für bezahlte Verifizierungsoptionen und die Begrenzung der Anzahl täglicher Tweets für Nutzer, stellte Mosseri klar, dass Threads nicht als Ersatz für Twitter gedacht sei.
Juristischer Konflikt droht zwischen Twitter und Meta’s Threads
Während die Online-Gemeinschaft die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Threads und Twitter diskutiert, bleibt die prominente Microblogging-Plattform selbst nicht passiv.
In einem kürzlich veröffentlichten rechtlichen Schreiben, das letzten Donnerstag öffentlich gemacht wurde, behauptete Rechtsanwalt Alex Spiro im Namen von Twitter, dass Meta, das Mutterunternehmen von Threads, ehemalige Twitter-Mitarbeiter eingestellt hat, um Threads unter Verwendung vertraulicher Informationen von Twitter zu entwickeln. Meta hat diese Anschuldigungen jedoch vehement bestritten. Der Streit scheint nun zu einer möglichen rechtlichen Auseinandersetzung zu eskalieren.
Blockchain nieuws

Wormhole sammelt $225 Millionen in einer neuen Finanzierungsrunde ein
Das Cross-Chain-Protokoll Wormhole hat erfolgreich eine Investition von 225 Millionen US-Dollar angezogen.

$750 Millionen an freigegebenen Krypto-Token im Dezember
Es wird erwartet, dass im Dezember 150 Millionen Tokens freigeschaltet werden, die unter anderem an Investoren zugeteilt wurden.

Der Krypto-Miner namens Hive erweitert seine Rechenzentrumstätigkeiten in Schweden
Das Kryptowährungs-Mining-Unternehmen Hive Digital Technologies hat angekündigt, seine weltweite Präsenz zu erweitern.
Meist gelesen

Eine der bizarrsten Preisvorhersagen für Ripple (XRP)
Entdecken Sie eine aufsehenerregende Preisvorhersage für Ripples XRP, die die Grenzen der Markterwartungen herausfordert und unter Krypto-Analysten und Investoren Diskussionen anregt.

Ehemaliger Banker prognostiziert außergewöhnliche Leistung von XRP im bevorstehenden Bullenmarkt
Ehemaliger Banker prognostiziert bemerkenswertes Wachstum von XRP im kommenden Bullenmarkt, weist auf positive Trends und Potenzial für erhebliche Wertsteigerung hin.

Binance entfernt diese Kryptowährungen am 7. Dezember
Binance entfernt BitShares (BTS), PERL.eco (PERL), Tornado Cash (TORN) und Waltonchain (WTC) von seiner Plattform.