Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Donald Trump bereitet sich auf eine bedeutende Ankündigung zu seiner Krypto-Politik vor. Diese wird während des Digital Asset Summit in New York stattfinden, einer der einflussreichsten Veranstaltungen in der Krypto-Welt.
Laut der Journalistin Eleanor Terrett wird Trump in seiner Rede die nächste Phase seiner Politik enthüllen, was möglicherweise große Auswirkungen auf den Sektor haben könnte.
Mit dieser Rede schreibt Donald Trump Geschichte: Er wird der erste amtierende US-Präsident, der sich direkt an eine Krypto-Konferenz wendet. Seine Rede wird am Donnerstag, den 20. März, über ein vorab aufgezeichnetes Video ausgestrahlt, bestätigte Blockworks, der Organisator der Veranstaltung.
Obwohl der genaue Inhalt seiner Rede noch nicht bekannt ist, steht fest, dass die Auswirkungen auf den Krypto-Markt erheblich sein könnten. Trump hat sich kürzlich zur Rolle der USA als weltweiter Marktführer im Bereich Kryptowährungen geäußert. Während seiner zweiten Amtszeit hat er bereits zwei Durchführungsverordnungen unterzeichnet, um die Regulierung und strategische Einführung von Kryptowährungen zu beschleunigen.
Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass möglicherweise eine neue Durchführungsverordnung bevorsteht. Diese könnte darauf abzielen, das sogenannte „Krypto-De-Banking“ anzugehen – also die Hürden, mit denen Krypto-Unternehmen beim Zugang zu Bankdienstleistungen konfrontiert sind. Die Beziehung zwischen traditionellen Banken und der Krypto-Branche ist seit langem angespannt. Eine klare Richtlinie der Regierung könnte erhebliche Auswirkungen haben.
Die Ankündigung von Trump erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die US-Regierung zunehmend mit Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen beschäftigt. Am Dienstag, den 18. März, trat Bo Hines, Direktor des President’s Council of Advisers on Digital Assets, bereits auf der Veranstaltung auf. Er bekräftigte dort die Absicht der Regierung, weiterhin Bitcoin für die kürzlich angekündigte strategische Reserve zu akkumulieren. Laut Hines will die US-Regierung so viel Bitcoin wie möglich sichern, um sich gegen Inflation und monetäre Unsicherheiten zu schützen.
Je nach Inhalt von Trumps Rede könnte die Auswirkung auf die Krypto-Industrie erheblich sein. Eine krypto-freundliche Haltung der US-Regierung könnte zu einem Anstieg des Marktwerts führen und das Vertrauen der Investoren stärken. Andererseits könnten strengere Vorschriften oder unerwartete politische Änderungen für Volatilität sorgen.
Vorerst bleibt es abzuwarten, aber die Augen der Krypto-Welt werden am Donnerstag zweifellos auf den Digital Asset Summit gerichtet sein. Trumps Rede könnte ein neues Kapitel in der Beziehung zwischen der US-Regierung und der Krypto-Industrie einläuten.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Marcel Pechman von Cointelegraph sieht den Bitcoin-Kurs im April noch auf 90.000 Dollar steigen. Was ist dafür notwendig?
Bitcoin stabilisiert sich und scheint sich sehr vorsichtig von den Aktienmärkten zu lösen. Warum ist Bitcoin so stark?
Bitcoin in Staatsanleihen? VanEck schlägt BitBonds vor, um 14 Billionen Dollar US-Schulden intelligent zu refinanzieren.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.