Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Donald Trump hat derzeit keine Pläne, zusätzliche Bitcoin (BTC) zu kaufen, solange der Kurs über 60.000 $ bleibt. Das behauptet Jeff Park, Leiter der Alpha Strategies bei Bitwise. Seiner Meinung nach steckt eine strategische Überlegung hinter dieser abwartenden Haltung: Die politischen Risiken überwiegen den potenziellen Gewinn.
Trump, der letzte Woche eine Executive Order zur Einrichtung der Strategischen Bitcoin-Reserve unterzeichnet hat, hat bereits Zugang zu rund 200.000 BTC. Diese Reserven, mit einem Marktwert von etwa 17 Milliarden Dollar, stammen größtenteils aus staatlichen Beschlagnahmungen. Obwohl diese Bitcoin nicht verkauft werden dürfen, sucht die Regierung nach Möglichkeiten, die Reserve weiter auszubauen, ohne zusätzliches Steuergeld zu verwenden.
Laut Park zögern Regierungsbehörden und hochrangige Beamte, in einen steigenden Markt einzusteigen. „Niemand möchte der Sündenbock sein, wenn der Kurs nach einem Kauf einbricht“, sagt er. „Ein Präsident, der Bitcoin bei 100.000 $ kauft und dann eine Korrektur auf 70.000 $ erlebt, würde enormen Reputationsschaden erleiden.“
Daher würde Trump erst dann zugreifen, wenn der Kurs um die 60.000 $ schwankt. In diesem Moment könnte er den Kauf als strategischen Schachzug präsentieren und sich gegen Kritik absichern.
Die Strategische Bitcoin-Reserve wird von der Regierung als digitales Äquivalent zu Fort Knox positioniert. Berater im Weißen Haus, darunter der KI- und Krypto-Experte David Sacks, sehen Bitcoin als ein wesentliches Mittel zur Stärkung des US-amerikanischen Einflusses im globalen Finanzsystem.
Dennoch ist noch unklar, wie und wann zusätzliche Bitcoin in die Reserve aufgenommen werden. Park weist darauf hin, dass ein effektives Kaufprogramm drei wesentliche Elemente enthalten sollte: eine automatisierte Kaufstrategie, eine gemeinsame Entscheidungsfindung zur Verteilung politischer Risiken und eine gewisse strukturelle Verankerung durch Gesetzgebung oder geheime Regierungsentscheidungen.
Während öffentliche Pensionsfonds und institutionelle Investoren zunehmend Bitcoin in ihre Portfolios aufnehmen, ist die Situation für Politiker anders. Park lobt Chief Investment Officers (CIOs), die diesen Schritt wagen, da sie weniger von kurzfristigen politischen Stimmungen beeinflusst werden. „Sie denken langfristig und setzen sich für das Gemeinwohl ein, selbst wenn sie persönliche Risiken eingehen“, sagt er.
Für Trump geht es letztendlich um Timing und Wahrnehmung. Ein strategischer Kauf bei einem Kurseinbruch könnte ihm politischen Vorteil verschaffen, während ein schlechter Zeitpunkt ihm schaden könnte. Solange Bitcoin über 60.000 $ bleibt, scheint die US-Regierung also weiterhin abzuwarten.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
ARK Invest erhöht Bitcoin-Kursziel auf $2,4 Millionen bis 2030, basierend auf institutioneller Adoption, digitalem Gold-Narrativ und globaler Nachfrage.
Binance-Gründer CZ spekuliert: war Satoshi Nakamoto eine zeitreisende KI? Entdecken Sie seine bemerkenswerte Theorie aus einem Interview in der Türkei.
Laut Makro-Guru und Handelsveteran Luke Gromen kann Bitcoin die Nachfrage nach US-Staatsanleihen erhöhen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
Entdecke, wie du laut Investor Austin Hilton Schritt für Schritt XRP-Millionär werden kannst mit cleveren und einfachen Strategien.
XRP-Kurs von 1.000 $? Experten analysieren, ob es machbar ist – oder ob vor allem ein schwacher Dollar den Preis treiben würde.