Bitcoin

US-Bundesstaaten folgen Trump: Texas erwägt eine 250-Millionen-Dollar-Bitcoin-Reserve

Präsident Donald Trump der Vereinigten Staaten hatte während seines Wahlkampfs versprochen, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen. Das ist inzwischen geschehen, aber als Folge dieser Entwicklung haben wir auch in vielen US-Bundesstaaten Gesetzesvorschläge für eine Bitcoin-Reserve auf Staatsebene gesehen. In Texas wurde nun ein weiterer Schritt unternommen, allerdings mit einer möglichen Begrenzung, die Käufe auf 250 Millionen Dollar limitiert.

Wird Texas bald Bitcoin kaufen?

In einem Gesetzesentwurf vom 10. März schlägt der Abgeordnete Ron Reynolds vor, dass das Finanzministerium nicht mehr als 250 Millionen Dollar aus dem Economic Stabilization Fund in Bitcoin investieren darf.

Dieses Fonds dient Texas als Rücklage für schwierige Zeiten. Neben Bitcoin wäre es erlaubt, bis zu 10 Millionen Dollar in andere Kryptowährungen zu investieren.

Auch wenn diese 250 Millionen Dollar in Bitcoin im aktuellen Markt kaum ins Gewicht fallen – schließlich kauft MicroStrategy mittlerweile Bitcoin in Milliardenhöhe, ohne dass der Kurs darauf noch groß reagiert – wäre es dennoch eine bedeutende Entwicklung. Irgendwo muss man schließlich anfangen. Man kann nicht erwarten, dass sofort Milliarden in Bitcoin fließen.

Bitcoin ist dafür auch noch nicht auf dem entsprechenden Niveau. Es besitzt noch nicht die Akzeptanz, um solche Entscheidungen auf staatlicher Ebene vollständig zu rechtfertigen. Eine Investition in Bitcoin bleibt daher eine Wette auf eine Zukunft, in der die digitale Währung eine bedeutende Rolle im Finanzsystem spielen wird.

Diese Rolle hat Bitcoin derzeit noch nicht inne, weshalb es weiterhin ein relativ risikoreiches Unterfangen bleibt.

Bitcoin scheint sich etwas zu erholen

Die vergangenen Wochen waren für Bitcoin äußerst herausfordernd. Der Kurs erreichte ein vorläufiges Tief von 78.000 Dollar, während Donald Trump mit seinem Handelskrieg und seiner Annäherung an Russland im Ukraine-Konflikt für Unruhe sorgt.

Gleichzeitig verlangsamt sich die US-Wirtschaft, sodass sich immer mehr Analysten Sorgen über eine mögliche Rezession machen. Auch große Banken wie JPMorgan und Goldman Sachs haben ihre Wahrscheinlichkeiten für eine Rezession nach oben korrigiert. JPMorgan sieht mittlerweile eine 40-prozentige Wahrscheinlichkeit, während Goldman Sachs von 15 Prozent ausgeht.

Nichtsdestotrotz ist das Momentum bei den meisten risikoreichen Anlagen verschwunden. Bitcoin hat es verloren, aber auch der US-Aktienmarkt steckt in Schwierigkeiten. Besonders Tech-Aktien stehen unter Druck.

Einzig der chinesische Aktienmarkt hat das Jahr 2025 mit einem starken Aufschwung begonnen. Hier scheint eine Rotation aus US-Tech-Unternehmen in den chinesischen Markt stattzufinden, wobei der Fokus ebenfalls auf Technologieaktien liegt.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu
Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen
Metaplanet kauft trotz Kursrückgang Bitcoin im Wert von 12,5 Millionen $
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe