Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Sui-Ökosystem erlitt gestern einen schweren Schlag. Cetus, ein DEX auf Sui, wurde gehackt und die Täter entkamen mit $223 Millionen an Assets.
Das auf Sui basierende Liquid Staking-Protokoll Haedal, das von Cetus abhängig ist, hat nun angekündigt, bestimmte Funktionen vorübergehend einzustellen. In der Zwischenzeit versucht Cetus, die gestohlenen Assets zurückzuerhalten, indem es dem Hacker ein Angebot macht.
Haedal ist ein Liquid Staking-Protokoll, das auf der Sui-Blockchain läuft. Es ermöglicht Benutzern, ihre SUI-Token zu staken, während sie gleichzeitig Liquidität behalten. Eine der Hauptfunktionen von Haedal ist haeVault, mit dem zusätzliche Renditen in strategisch ausgewählten Liquiditätspools, wie denen von Cetus, erzielt werden können. Diese haeVault-Funktion wird jetzt also eingestellt. In einer offiziellen Erklärung betont Haedal, dass die Maßnahme vorsorglich ergriffen wurde.
Da die haeVault-Funktion stark von der Liquidität von Cetus abhängig ist, wurde eine sofortige Aussetzung gewählt. Haedal betont weiterhin, dass alle anderen On-Chain-Funktionen und -Fonds sicher geblieben sind. Das Team steht in engem Kontakt mit Cetus und anderen Sui-Projekten, um gemeinsam an Wiederherstellungsmaßnahmen zu arbeiten.
Gestern war es übrigens nicht ganz klar, ob es sich bei dem Vorfall um einen Hack oder um einen Bug handelte. Entwickler von Cetus ließen nämlich über Telegram wissen, dass die Plattform nicht gehackt wurde, sondern dass es sich um einen Bug handelte. Jetzt ist also klar, dass die Plattform tatsächlich gehackt wurde.
Der Angriff auf Cetus hat einen Schneeballeffekt innerhalb des Sui-Ökosystems ausgelöst. Innerhalb von 24 Stunden verloren mehrere Memetokens fast ihren gesamten Wert. Dies geschah, weil der Hacker großflächig Liquidität aus den Pools zog.
Laut Daten von CoinGecko ist der CETUS-Token um fast 30% gefallen und wird jetzt gehandelt. Der HAEDAL-Token hielt sich relativ gut und fiel nur um 0,7%. Auch der SUI-Token wurde getroffen und sank in den letzten 24 Stunden um 7%.
Cetus hat mittlerweile einen bemerkenswerten Schritt unternommen: Das Protokoll bietet dem Hacker eine Belohnung von $6 Millionen im Austausch für die Rückgabe der gestohlenen Mittel an. Der Aufruf: Gib 20.920 ETH ($55,7 Millionen) und die eingefrorenen Sui-Assets zurück, und behalte 2.324 ETH als Belohnung sowie rechtliche Immunität. Das Angebot ist jedoch an Bedingungen geknüpft. Werden die Mittel dennoch bewegt oder durch Mixer geleitet, erlischt das Angebot sofort.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Hunderte Geräte russischer Unternehmen sind mit Malware infiziert, die heimlich Kryptowährungen mined.
BidenCash hatte mehr als 117.000 Nutzer und erleichterte den Verkauf von Millionen gestohlener Kreditkartennummern und persönlicher Daten.
Hacker arbeiten nicht mehr nur an einem einzigen Plattform, sondern zielen gleichzeitig auf mehrere Plattformen ab, um so die Auswirkungen und den Gewinn zu erhöhen.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.
Investierst du $100.000 in XRP oder Solana? Peter Brandt vergleicht beide Altcoins und enthüllt, welches Kurspotenzial er für XRP und SOL sieht.