Bitcoin, btc
Bitcoin

Stille vor dem Sturm: Bitcoin bereitet sich auf entscheidende Tage vor

Der Kryptomarkt könnte vor einer volatilen Woche stehen. Wichtige makroökonomische Daten werden diese Woche veröffentlicht, ebenso wie geopolitische Entwicklungen und Unternehmensberichte. In diesem Artikel listen wir einige Schlüsselfaktoren auf, die in den kommenden Tagen großen Einfluss auf Bitcoin (BTC) und den breiteren Kryptomarkt haben könnten.

US-Inflationsberichte

Diese Woche werden zwei entscheidende Inflationsberichte veröffentlicht, die direkten Einfluss auf die Geldpolitik der Federal Reserve haben. Am Mittwoch wird der CPI-Bericht (Verbraucherpreisindex) veröffentlicht, ein wichtiger Indikator für die Inflation und das Verbraucherverhalten. Dieser Bericht beeinflusst die Zinserwartungen und hat direkte Auswirkungen auf risikobehaftete Vermögenswerte wie Kryptowährungen.

Am Donnerstag folgt der PPI-Bericht (Produzentenpreisindex), der den Inflationsdruck von der Produktionsseite misst. Höhere Produktionskosten könnten zu Preissteigerungen und weiteren Zinserhöhungen führen. Die Federal Reserve hat bereits signalisiert, dass eine Zinssenkung derzeit nicht zur Debatte steht, was zusätzlichen Druck auf den Kryptomarkt ausüben könnte.

Sollten die Inflationsdaten jedoch niedriger als erwartet ausfallen, könnte der Bitcoin-Kurs eine Aufwärtsbewegung machen. Enttäuschende Zahlen könnten dagegen zu erneuten Kursverlusten bei Bitcoin führen.

Was plant Trump diese Woche?

Donald Trump wird diese Woche ebenfalls im Rampenlicht stehen. Heute wird erwartet, dass er neue Importzölle von 25 % auf Stahl und Aluminium ankündigt, auch auf Importe aus Kanada und Mexiko. Möglicherweise folgen am Dienstag oder Mittwoch zusätzliche Zölle auf ausländische Produkte. Was auch immer Trump unternimmt, es wird mit Sicherheit Auswirkungen auf die Kryptokurse haben.

Coinbase-Quartalszahlen

Schließlich wird es auch Neuigkeiten aus der Krypto-Branche selbst geben. Am Donnerstag präsentiert Coinbase, die größte US-amerikanische Krypto-Börse, ihre Quartalszahlen. Die Leistung von Coinbase ist ein wichtiger Indikator für den breiteren Kryptomarkt. Frühere Quartalsberichte von Kryptounternehmen haben gezeigt, dass die Märkte weiterhin empfindlich auf deren finanzielle Ergebnisse reagieren. Sollten die Zahlen von Coinbase enttäuschen, könnte dies negative Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt haben.

Es wird also eine spannende Woche. Mehrere wichtige Ereignisse könnten mit Sicherheit für erhebliche Volatilität sorgen. Insbesondere die US-Inflationsberichte werden den Verlauf der kommenden Wochen entscheidend prägen. Wir halten euch natürlich mit den neuesten Krypto-Nachrichten auf dem Laufenden.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

✔ Immer die neuesten Kryptonachrichten
✔ Echtzeit-Krypto-Kurse
✔ Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu

Wird das US-Verteidigungsministerium Bitcoin minen? Gerüchte nehmen zu
Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen
Metaplanet kauft trotz Kursrückgang Bitcoin im Wert von 12,5 Millionen $
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe