Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Viele Unternehmen in der Mining-Industrie litten unter dem warmen Sommerwetter, wodurch sie gezwungen waren, Maschinen abzuschalten und somit weniger Bitcoin zu produzieren. Vor allem große Bitcoin-Miner berichteten über einen starken Rückgang ihrer Produktion, während auch das Netzwerk insgesamt mit einer geringeren Rechenleistung zu kämpfen hatte.
Laut Daten von Blockchain.com erreichte die sogenannte Hashrate – die gesamte Rechenleistung im Netzwerk von Bitcoin – das niedrigste Niveau in acht Monaten.
Vor allem Mining-Standorte in warmen Regionen wie Texas und Teile Chinas waren betroffen. Aufgrund hoher Temperaturen mussten Unternehmen ihre Aktivitäten vorübergehend reduzieren oder sogar einstellen.
Zudem spielte auch der Konflikt im Iran eine Rolle. Durch die Kriegssituation wurde die Energieversorgung in bestimmten Gebieten gestört, was zu zusätzlichem Druck auf das weltweite Netzwerk von Bitcoin führte.
Einige der größten börsennotierten Bergbauunternehmen sahen ihre Produktion stark zurückgehen. So berichtete Cango, dass es im Juni 450 Bitcoin abgebaut hatte, ein Rückgang von 7 Prozent im Vergleich zu Mai. MARA meldete einen Rückgang von 25 Prozent, von 950 auf 713 BTC. Cipher Mining erreichte 160 BTC für den Monat Juni.
MARA gab an, dass der Rückgang hauptsächlich durch Wetterbedingungen und Schäden an Ausrüstungen verursacht wurde. In einigen Regionen wurde vorübergehend auf ältere Maschinen zurückgegriffen, was zu geringerer Effizienz führte.
Dennoch gibt es auch positive Nachrichten für die Branche. Im Juni kündigten mehrere neue Akteure ihren Einstieg an. So erwägt das südafrikanische Staatsenergieunternehmen Eskom, überschüssigen Strom für Bitcoin-Mining zu nutzen. In den Vereinigten Staaten hat die NIP Group mit eigenen Bergbauaktivitäten begonnen, und das britische TWL Miner sammelte 95 Millionen Dollar in einer neuen Finanzierungsrunde.
Laut Analysten deutet dies auf eine starke zugrundeliegende Nachfrage nach Bitcoin und ein wachsendes Vertrauen in die Bergbaubranche hin, trotz vorübergehender Rückschläge. Unternehmen investieren zudem immer häufiger in Kühltechnologien und Risikomanagement, um sich besser gegen extreme Wetterbedingungen zu schützen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Zum zweiten Tag in Folge steigt Bitcoin auf ein neues Rekordhoch. Dieses Mal nach einer neuen Social-Media-Nachricht von Donald Trump.
Bitcoin durchbricht neue Höhen mit möglicherweise 133.000 Dollar in Sicht im September. Analyst sieht Chancen trotz traditionell schwachem Q3.
Bitcoin-Veteran Max Keiser prognostiziert einen Kursanstieg auf 220.000 Dollar bis Ende 2025. Wie wird Bitcoin das erreichen?
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.