Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der allererste Solana (SOL) staking spot Exchange-Traded Fund (ETF) in den Vereinigten Staaten wurde gestern offiziell gestartet. Laut dem bekannten Bloomberg-Analysten Eric Balchunas war es ein erfolgreicher erster Tag. So wurden sofort Aktien im Wert von mehreren zehn Millionen Dollar gehandelt.
Das Solana-Fonds von Vermögensverwaltern REX Shares und Osprey Funds, bekannt unter dem Ticker SSK, verzeichnete am ersten Handelstag einen Zufluss von 12 Millionen Dollar. Zudem betrug das gesamte Handelsvolumen an diesem Tag 33 Millionen Dollar. Laut Analyst James Seyffart war es ein „gesunder und vielversprechender Start“.
Balchunas gibt an, dass der ETF damit die Leistungen der Solana- und XRP futures ETFs übertroffen hat. Spotfonds sind im Allgemeinen beliebter. Bei Futuresfonds wird das zugrunde liegende Asset nicht tatsächlich gehalten. Dadurch folgen sie dem tatsächlichen Preis des Assets weniger genau und verursachen oft zusätzliche Kosten.
Solana ETF schnitt an seinem ersten Tag jedoch deutlich schlechter ab als die Spotstarts von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Die Bitcoin-Fonds sahen einen Zufluss von 655 Millionen Dollar. Bei Ethereum waren es 106 Millionen Dollar.
Dieser ETF ist übrigens der erste seiner Art in den Vereinigten Staaten. Es handelt sich nämlich um eine Kombination aus einem Spotfonds mit passivem Einkommen durch Staking. Dadurch erhalten Anleger direkte Exposition gegenüber der digitalen Währung und erzielen darüber hinaus zusätzliche Rendite. REX-Osprey verspricht eine jährliche Stakingrendite von 7,3 Prozent.
Bemerkenswert ist, dass dieser ETF trotz anfänglicher Einwände der US Securities and Exchange Commission (SEC) zustande kam. REX-Osprey konnte jedoch geschickt um die strenge Regulierung herummanövrieren.
Dies erreichten sie, indem sie mindestens 40 Prozent des Fonds in ausländische Solana Exchange-Traded Products (ETPs) investierten. Damit erfüllten sie die Anforderungen des Investment Company Act von 1940, ohne einen Standard 19b‑4-Antrag bei der SEC einreichen zu müssen. Am vergangenen Montag gab der CEO von Rex Shares bekannt, dass der Fonds bevorsteht.
Derzeit warten noch acht andere Parteien darauf, ebenfalls in den Markt für Solana-ETFs einzutreten. Sie müssen jedoch etwas mehr Geduld haben und können im Oktober eine Entscheidung der SEC erwarten. Die Analysten von Bloomberg schätzen die Chance auf Genehmigung seit einiger Zeit auf 95 Prozent.
Für XRP und Litecoin (LTC) haben sie die Chancen diese Woche ebenfalls auf 95 Prozent erhöht. Andere Altcoins wie Cardano (ADA), Dogecoin (DOGE) und Polkadot (DOT) haben eine 90-prozentige Chance.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Laut Analysten könnte Solana um mehr als 100% von den aktuellen Niveaus steigen aufgrund eines bullischen Musters im täglichen Chart. Und das ist nicht alles.
Solana durchbricht die Widerstandsmarke von 153 Dollar. Ein weiterer Anstieg auf 167 oder sogar 200 Dollar scheint nun möglich.
Solana (SOL) durchbricht 150 Dollar. Technische Signale spalten Analysten: Kommt ein Ausbruch auf 180 oder ein Rückgang?
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.