Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Bitcoin und Ethereum sind während der asiatischen Handelsstunden stark gestartet und beide fest im Plus. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt Bitcoin um 6,65 Prozent im Plus und Ethereum um 4,19 Prozent. Damit handelt der Bitcoin-Kurs bei einem respektablen Betrag von 28.728 Dollar und es scheint, als würden die Bullen ihr Augenmerk erneut auf die Grenze von 30.000 Dollar richten.
Laut Strahinja Savic, dem Leiter von Daten und Analyse des in Toronto ansässigen FRNT Financial, hängt dieser Aufschwung stark mit dem institutionellen Interesse an Bitcoin zusammen.
Institutionelles Interesse
Institutionelle Anleger sind die größten Fische auf dem Markt und wenn diese Interesse zeigen, ist es logisch, dass der Kurs darauf mit grünen Zahlen reagiert. Savic zufolge ist der Versuch von BlackRock, einen Spot Bitcoin ETF aufzulegen, sehr aussagekräftig über den aktuellen Status der digitalen Währung.
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und wenn dieser Interesse daran zeigt, ein Bitcoin-Produkt auf den Markt zu bringen, kann das natürlich nur positiv für den Kurs sein.
Umso mehr, als BlackRock in den letzten Jahren stark in grüne Investitionen investiert hat. Etwas, unter das man Bitcoin zunächst nicht unbedingt einordnen würde, wenn es nicht so wäre, dass Bitcoin-Mining in der Praxis viele Vorteile für den Planeten hat.
Vielleicht erkennt BlackRock das jetzt auch und sie beginnen aus diesem Grund, einen Spot Bitcoin ETF auf den Markt zu bringen. Wenn diese Aufwärtstrends anhalten, könnten wir vielleicht endlich sagen, dass der Bärenmarkt definitiv vorbei ist und der Blick wieder nach oben gerichtet werden kann, hin zur Halbierung im April 2024.
Bitcoin dominiert
Der Rest des Marktes schneidet heute gut ab, aber Bitcoin dominiert hauptsächlich. Nicht umsonst ist die Dominanz von Bitcoin zum ersten Mal in zwei Jahren wieder über 50 Prozent gestiegen. Vergessen Sie auch nicht, dass Bitcoin immer noch eine Marktkapitalisierung hat, die mehr als doppelt so groß ist wie die von Ethereum.
Ein Anstieg von Bitcoin um 6,65 Prozent würde bei Ethereum einen Anstieg um mehr als 13 Prozent auslösen. Das macht die starke Performance von Bitcoin im Moment umso beeindruckender.
Auf Wochensicht liegt Bitcoin sogar mit einem Plus von 10,57 Prozent vorne, während Ethereum sich mit einem Anstieg von 3,73 Prozent begnügen muss.
In dieser Hinsicht scheint der Moment, in dem es Ethereum gelingt, Bitcoin vom Thron zu stoßen, noch weit entfernt zu sein. Obwohl wir in dieser Branche natürlich nichts völlig ausschließen können.
Bitcoin News

Dieser Indikator sagt voraus, wann der Bitcoin-Kurs fallen wird
Entdecken Sie, wie dieser Indikator hilft, Korrekturen von Bitcoin vorherzusagen. Wesentliche Informationen für jeden Krypto-Investor.

Ist Bitcoin überbewertet? Enthüllende Einblicke aus historischen Daten
Entdecken Sie, ob Bitcoin überbewertet ist mit tiefgehenden Analysen und aufschlussreichen Einblicken aus historischen Daten. Lesen Sie jetzt für entscheidende Krypto-Informationen!

Stablecoin-Unternehmen Tether besitzt Bitcoin im Wert von 2,4 Milliarden Dollar
Tether besitzt bereits Bitcoin im Wert von mehr als 2,4 Milliarden Dollar und hat bisher etwa 1 Milliarde Dollar Gewinn mit ihrer Investition in die Währung gemacht.
Meistgelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.