Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Zwei alte Bitcoin-Wallets, die seit 2011 stillgelegt waren, haben plötzlich Milliarden verschoben. Und sie waren nicht die einzigen. Insgesamt wechselten 80.000 BTC den Besitzer. Der Markt schaut atemlos zu, was geht hier vor?
Freitagmorgen wurde klar, dass zwei Wallets jeweils 10.000 BTC an neue Adressen gesendet hatten. Diese Münzen wurden am 3. April 2011 erhalten, als Bitcoin (BTC) nur 78 Cent kostete. Zum aktuellen Kurs sind das über 1,1 Milliarden Dollar pro Wallet. Also mehr als 13 Millionen Prozent Gewinn.
Als ob das noch nicht außergewöhnlich genug wäre, folgten kurz darauf sechs weitere Wallets. Auch sie verschoben jeweils mehr als 10.000 BTC. Insgesamt handelt es sich um mehr als 8 Milliarden Dollar an Bitcoin – allesamt aus den Anfangsjahren des Netzwerks.
Das Blockchain-Unternehmen Arkham hat die Bewegungen als erstes erfasst. Sie vermuten, dass alle acht Wallets derselben Partei gehören. Aber niemand weiß wer. Es gibt keinen Namen, keine Erklärung, keine Ankündigung. Nur Stille. Und 80.000 verschobene Bitcoin.
Auffällig ist, dass alle Münzen an moderne SegWit-Adressen gesendet wurden, die niedrigere Transaktionskosten ermöglichen. Seitdem wurden sie nicht mehr berührt.
Bitcoin aus der sogenannten ‘Satoshi-Ära’ – den ersten Jahren nach dem Start im Jahr 2009 – ist extrem selten. Der Gründer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, war damals noch aktiv. Viele dieser alten Wallets werden als Relikte angesehen, greifbare Erinnerungen an die frühen Tage der Krypto.
Dass gerade jetzt solche Beträge bewegt werden, wirft Fragen auf. Bereitet sich jemand darauf vor zu verkaufen? Oder ist dies einfach nur eine interne Umstrukturierung? Niemand weiß es sicher. Aber in einem Markt, in dem jede Bewegung unter die Lupe genommen wird, sorgt diese Art von Nachrichten stets für Unruhe.
Es kursieren mittlerweile Gerüchte, dass niemand geringerer als Roger Ver hinter den geheimnisvollen Transaktionen steckt. Laut Spekulationen in der Krypto-Community könnte er verantwortlich sein für das Verschieben von immerhin 80.000 BTC – gut für etwa 7 Milliarden Dollar.
Wenn das tatsächlich zutrifft, würde Ver sich damit öffentlich als einer der reichsten Menschen der Welt profilieren und bestätigen, dass er seit den Anfangstagen von Bitcoin über ein gigantisches Vermögen verfügt.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Zum zweiten Tag in Folge steigt Bitcoin auf ein neues Rekordhoch. Dieses Mal nach einer neuen Social-Media-Nachricht von Donald Trump.
Bitcoin durchbricht neue Höhen mit möglicherweise 133.000 Dollar in Sicht im September. Analyst sieht Chancen trotz traditionell schwachem Q3.
Bitcoin-Veteran Max Keiser prognostiziert einen Kursanstieg auf 220.000 Dollar bis Ende 2025. Wie wird Bitcoin das erreichen?
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.