Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
OpenAI hat angekündigt, dass der Gründer Sam Altman aus seiner Position als CEO entlassen wurde, wie in einem Blogbeitrag vom 17. November erwähnt. Mira Murati, derzeit Chief Technology Officer, wird als interimistische CEO fungieren.
Entscheidung nach sorgfältigem Überlegungsprozess getroffen
Laut dem Beitrag hat der Vorstand die Entscheidung nach einem sorgfältigen Überlegungsprozess getroffen und festgestellt, dass Altman “nicht konsequent offen in seiner Kommunikation mit dem Vorstand war, was die Fähigkeit des Vorstands, seine Aufgaben effektiv zu erfüllen, beeinträchtigte”.
Der Vorstand von OpenAI gab auch an, dass er sich weiterhin dafür einsetzt, Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) in der Zukunft zu entwickeln. Dazu sagten sie:
OpenAI ist absichtlich strukturiert, um unsere Mission voranzutreiben: sicherzustellen, dass künstliche allgemeine Intelligenz der gesamten Menschheit zugute kommt. Der Vorstand bleibt voll und ganz dieser Mission verpflichtet. Mira ist außergewöhnlich qualifiziert, um die Rolle der interimistischen CEO zu übernehmen. Wir haben vollstes Vertrauen in ihre Fähigkeit, OpenAI während dieser Übergangszeit zu leiten.
Neues Führungspersonal ist notwendig
In einer kürzlichen Ankündigung erklärte der Vorstand von OpenAI, dass Sam, Mitbegründer der Organisation, für seine zahlreichen Beiträge zur Gründung und zum Wachstum von OpenAI gedankt wird. Der Vorstand betonte jedoch, dass neues Führungspersonal für die Zukunft der Organisation notwendig ist. Auch der Vorsitzende des Vorstands, Greg Brockman, wird von seinem Amt zurücktreten, bleibt jedoch im Dienst und wird dem CEO Bericht erstatten.
Der Vorstand besteht aus Adam D’Angelo, Tasha McCauley, Helen Toner und dem Chef-Wissenschaftler von OpenAI, Ilya Sutskever, wobei die Mehrheit der Vorstandsmitglieder als “unabhängige Direktoren” beschrieben wird, die keine Anteile an OpenAI besitzen.
Als interimistische CEO wurde Mira Murati ernannt, eine Ingenieurin mit albanischen Wurzeln und einer Ausbildung an der Dartmouth. Sie wird für ihre Beiträge als Chief Technology Officer zu wichtigen OpenAI-Produkten anerkannt. Murati, mit Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilbranche, VR und AR, sowie einer früheren Rolle als leitende Produktmanagerin bei Tesla, wo sie zum Model X beitrug, wird vorübergehend die Position des Chief Executive Officer für OpenAI übernehmen. Sie trat 2018 in OpenAI ein.
Nicht nur als Mitbegründer von OpenAI bekannt, sondern auch als Gründer von Tools for Humanity und Entwickler des Kryptoprojekts Worldcoin, ist Sam Altman in verschiedene Initiativen innerhalb und außerhalb der KI-Gemeinschaft involviert.
Blockchain nieuws

Bewegte Zukunft für Blockchain-Gaming im Jahr 2024 vorhergesagt
Die Welt des Web3-Gaming bleibt widerstandsfähig, und Branchenexperten prognostizieren viel Bewegung für das kommende Jahr in der Branche.

Societe Generale gibt erste digitale grüne Anleihe auf der Ethereum-Blockchain heraus
Societe Generale, die drittgrößte Bank in Frankreich, hat erfolgreich ihre erste digitale grüne Anleihe herausgegeben.

Das britische Unterhaus empfiehlt weitere CBDC-Tests
Der Parlamentsausschuss des Vereinigten Königreichs hat empfohlen, weitere Untersuchungen und Tests zu CBDCs durchzuführen.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.