Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In den letzten Wochen hat XRP eine Wiederbelebung erfahren. Während der Kurs langsam steigt, entwickelt sich Ripples Netzwerk stetig weiter. Im Kontext dieses Wachstums gibt es Neuigkeiten über eine bedeutende neue Partnerschaft. Ripple Labs hat nämlich eine Vereinbarung mit der Nationalbank von Georgien (NGB) getroffen. Die Bank hat Ripple als offiziellen Technologiepartner für das Pilotprojekt der digitalen Lari (GEL) ausgewählt.
Der digitale Lari, der von der Nationalbank von Georgien (NBG) entwickelt wurde, repräsentiert die digitale Version der georgischen Währung im Rahmen eines Central Bank Digital Currency (CBDC) Pilotprojekts. Nach einem sorgfältigen Evaluierungsprozess, in dem neun Kandidaten berücksichtigt wurden, hat sich die NBG für die Technologie von Ripple entschieden. Die Entscheidung wurde durch Ripples bewährte Expertise und Engagement getrieben, eine integrierte Lösung für die Einrichtung, Verwaltung, Abwicklung und den Austausch von CBDCs zu bieten.
Mit der Pilotphase am Horizont bereitet sich die NBG darauf vor, Ripples CBDC-Plattform in einer operativen Umgebung zu testen. Dieses Projekt ist nicht das erste Mal, dass Ripple mit einer Zentralbank zusammenarbeitet. Frühere Ankündigungen betrafen bereits Kooperationen mit den Zentralbanken von Hongkong, Kolumbien und Bhutan, während Gespräche mit weiteren zwanzig Ländern im Gange sind. Diese Erfahrung stärkt Ripples Position als wichtigen Akteur im Bereich der Entwicklung und Implementierung digitaler Währungen für Zentralbanken weltweit.
Ripple ist auch derzeit in Dubai aktiv, welches zu den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört. Ripples XRP wurde von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) für Transaktionen innerhalb des Dubai International Financial Centre (DIFC) genehmigt. Dieser Schritt öffnet Finanzinstitutionen in der renommierten Region die Tür, XRP zu ihrem Portfolio hinzuzufügen.
Durch die Zusammenarbeit mit Finanzinstitutionen und die Erlangung von Genehmigungen durch Regulierungsbehörden, wie die jüngsten Entwicklungen in Dubai zeigen, positioniert sich Ripples XRP günstig für eine breitere Akzeptanz als Zahlungsmittel. Diese Schritte könnten die Nachfrage nach XRP deutlich erhöhen, was wiederum einen positiven Einfluss auf dessen Marktwert haben könnte.
Angesichts dieses Fortschritts könnten Marktanalysten vorsichtig optimistische Aussichten für das langfristige Potenzial von XRP haben. Dieser Optimismus könnte weiter gestärkt werden, wenn Ripple sein Netzwerk von Anwendungen und strategischen Partnerschaften auf dem Weltmarkt weiter ausbaut.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht XRP oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
XRP bewegt sich seitwärts im Vergleich zu Bitcoin, aber ein großer Ausbruch scheint bevorzustehen. Technische Signale deuten auf zunehmende Spannung im Markt hin.
Ripple und die SEC bitten um eine Pause in ihrem Berufungsverfahren, um eine Einigung abzuschließen. Das Ergebnis könnte große Auswirkungen auf XRP und den Markt haben.
Der Pro-XRP Anwalt John Deaton macht die gewagte Vorhersage, dass XRP dieses Jahr Ethereum überholen wird. Entdecken Sie seine Argumente.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.