Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Ripple () macht einen großen Schritt in Richtung Wall Street mit der Übernahme des Prime Brokers Hidden Road. Der Deal über 1,25 Milliarden Dollar ist nicht nur eine der größten Übernahmen in der Kryptowelt, sondern auch ein klares Signal, dass sich das Unternehmen mehr denn je auf die institutionelle Adoption konzentriert.
Ripple möchte mit dieser Übernahme die Kluft zwischen traditionellen Finanzinstitutionen und der Welt der Kryptowährungen schließen. Hidden Road verarbeitet jährlich mehr als 3 Billionen Dollar an Transaktionen in Forex, Derivaten und festverzinslichen Produkten und bedient mehr als 300 institutionelle Kunden. Dadurch erhält Ripple direkten Zugang zu einem breiten Netzwerk professioneller Marktteilnehmer.
Laut Ripple-CEO Brad Garlinghouse ist die Zeit perfekt. Er sagt, dass der amerikanische Markt endlich Raum für eine breitere Akzeptanz von Krypto innerhalb institutioneller Rahmenbedingungen bietet. „Wir stehen an einem Wendepunkt“, so Garlinghouse, der betont, dass Ripple mit Hilfe von XRP und dem eigenen Ökosystem schneller expandieren möchte.
Ein bemerkenswertes Element des Deals ist der Plan, das Prime Brokerage-Plattform von Hidden Road mit RLUSD, Ripples neuer Stablecoin, die an den US-Dollar gekoppelt ist, arbeiten zu lassen. Diese wird als Sicherheit für Cross-Margining zwischen traditionellen Assets und Kryptowährungen eingesetzt. Ripple bezeichnet RLUSD damit als die erste Stablecoin, die Märkte auf diese Weise miteinander verbindet.
Ripple möchte auch Hidden Road zusätzliches Kapital zur Verfügung stellen, um die Clearing- und Finanzierungskapazität weiter zu skalieren. Das Ziel: zum größten nicht-banklichen Prime Broker der Welt zu werden.
Zudem wird Hidden Road seine Post-Trade-Prozesse auf das XRP Ledger übertragen. Dies soll für schnellere und kostengünstigere Abwicklungen sorgen, was Ripple als Beweis für die Stärke seiner Blockchain für institutionelle Anwendungen sieht.
Ripple war bereits früher als Investor in einer Serie B-Runde bei Hidden Road beteiligt und nutzte die Plattform auch als Kunde. Durch diese enge Zusammenarbeit scheint die Integration relativ reibungslos verlaufen zu können. Der Abschluss der Übernahme wird in den kommenden Monaten erwartet, abhängig von der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden.
Mit früheren Megadeals wie der Übernahme von NinjaTrader durch Kraken (1,5 Milliarden Dollar) und der Akquisition von Bridge durch Stripe (1,1 Milliarden Dollar) scheint eine neue Phase eingeleitet zu sein, in der etablierte Akteure in Krypto stark auf professionelle Infrastruktur setzen.
Ripple verfügt mittlerweile über mehr als 60 Lizenzen weltweit, und diese Übernahme könnte der Startschuss für eine neue Welle der institutionellen Adoption in Krypto sein.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Ripple (XRP) steht im Feuer einer neuen Krypto-Klage des Staates Oregon. Die Klage gegen Coinbase wirft Fragen in der Krypto-Industrie auf.
Laut diesem Analysten könnte der XRP-Kurs kurzfristig auf 14 Dollar steigen. Sollten wir das glauben oder kann diese Vorhersage in den Papierkorb?
XRP-Futures jetzt verfügbar auf Coinbase unter CFTC-Aufsicht, was Spekulationen über einen möglichen Spot-ETF weiter anheizt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.