Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Ripple setzt sich aktiv für die Realisierung neuer Partnerschaften und Integrationen ein. Kürzlich wurde bekannt, dass möglicherweise ein bedeutender Partner hinzugefügt werden könnte. Entwickler Wietse Wind berichtet, dass es sich dabei um einen prominenten Akteur handelt: das weltbekannte Zahlungsunternehmen Mastercard.
Wietse Wind, der Hauptentwickler von Xumm Wallet, einer digitalen Wallet-App entwickelt von XRPL Labs, hat enthüllt, dass sie an einer neuen Funktion arbeiten: einer Debit MasterCard für Xumm. Diese Karte wird einzigartige Möglichkeiten bieten, wie Selbstverwaltung und anpassbare Autorisierungslimits, unter Verwendung des XRP Ledgers. Außerdem ist eine Selbstverwaltungsfunktion für XRP in Entwicklung, die es Nutzern ermöglichen wird, Einkäufe mit XRP zu tätigen, eine Funktion, die noch eingeführt werden muss.
Die Einführung von Kryptowährungs-Debitkarten durch Ripple verspricht erhebliche Vorteile für XRP. Diese Karten werden es Kunden ermöglichen, Zahlungen bei Unternehmen mit dem XRP-Token zu tätigen, ähnlich wie mit herkömmlichen Debitkarten.
Es wird erwartet, dass dies die allgemeine Akzeptanz und die praktische Nutzung von XRP im Alltag erhöht. Darüber hinaus könnte die Integration mit einem großen Zahlungsnetzwerk wie Mastercard das Handelsvolumen und die Liquidität von XRP erhöhen, was potenziell zur Preisstabilität und zum Wachstum der Münze beiträgt.
Obwohl eine Partnerschaft die Zugänglichkeit von XRP erhöhen könnte, wurden Bedenken hinsichtlich möglicher Kosten geäußert. Ein Nutzer, John Mcclain, äußerte seine Bedenken über hohe Transaktionskosten, die mit der Nutzung der Debitkartenfunktion einhergehen könnten.
Wietse Wind, der Entwickler, räumte ein, dass Kosten mit der Nutzung von Debitkarten verbunden sind. Er erklärte, dass diese Kosten notwendig sind, um verschiedene Vorteile, wie Cashback und Versicherungen, anbieten zu können. Wind betonte, dass trotz dieser Kosten die Debitkartenfunktion wertvolle Vorteile für die Nutzer bietet.
Ripples Partnerschaften erstrecken sich über Mastercard hinaus. Das Unternehmen arbeitet nämlich auch mit der weltweiten Bank HSBC zusammen, über sein kürzlich übernommenes Schweizer Technologieunternehmen Metaco. Diese Partnerschaft ist Teil von HSBCs umfangreichen Forschungsanstrengungen im Bereich der Distributed Ledger Technology (DLT), mit Blockchain als einem Kernbestandteil.
Durch die Zusammenarbeit mit Metaco strebt HSBC die Entwicklung einer Plattform speziell für institutionelle Anleger an. Diese Plattform wird entworfen, um den strengen Vorschriften im Finanzsektor zu entsprechen, was die Integration von Blockchain-Technologie in Mainstream-Finanzdienstleistungen weiter fördert.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht XRP oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
Ripple möchte eine Strafe von 50 Millionen Dollar in XRP zahlen. Wenn die SEC zustimmt, könnte XRP möglicherweise in die amerikanische Kryptoreserve aufgenommen werden.
XRP steigt um 7% und durchbricht die 2-Dollar-Marke. Auch Bitcoin, Ethereum und Solana erholen sich stark nach positiven Marktnachrichten.
XRP bildet ein bullisches Muster, das zuvor zu einem Anstieg von 700% führte. Analysten sehen $16 als realistisches Kursziel.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
John Squire prognostiziert, dass XRP so stark steigen könnte, dass viele Anleger schon bald vorzeitig in Rente gehen können.