Bitcoin

Rezessionsängste steigen nach Trumps Zöllen: Wie reagiert der Bitcoin-Kurs?

​Am 2. April war es so weit: Am sogenannten „Liberation Day“ traten die lang erwarteten US-Importzölle offiziell in Kraft. Seitdem herrscht Nervosität an den Finanzmärkten. Dies zeigt sich deutlich in den starken Rückgängen wichtiger Börsenindizes: Der Dow Jones fiel um über 1.000 Punkte. Auch der deutsche Leitindex DAX verzeichnete erhebliche Verluste und fiel um 2,3 Prozent auf 21.873 Punkte. ​

Gleichzeitig nehmen die Rezessionsängste in den Vereinigten Staaten spürbar zu. Doch was bedeuten diese Entwicklungen für Bitcoin (BTC)?

Bitcoin reagiert empfindlich auf Trumps Importzölle

Bemerkenswert ist, dass der Bitcoin-Kurs während der Rede von Präsident Trump – am Abend nach mitteleuropäischer Zeit – kurzfristig über 88.000 $ anstieg. Doch diese Rally war nur von kurzer Dauer. Sobald Trump das tatsächliche Ausmaß der Zölle verkündete, stürzte der Kurs schnell auf ein Tief von 82.500 $. Der Kursverlauf verdeutlicht, dass Kryptoinvestoren weiterhin vorsichtig agieren, wenn die makroökonomische Unsicherheit zunimmt.

Rezessionsängste nehmen zu

Ein aufschlussreicher Indikator für die Marktstimmung ist Polymarket – eine Plattform, auf der Nutzer auf zukünftige Ereignisse spekulieren können. Dort setzen immer mehr Anleger auf eine Rezession im Jahr 2025. Die Wahrscheinlichkeit wird inzwischen auf über 50 % geschätzt, während sie zuvor noch bei 39 % lag – ein deutlicher Anstieg innerhalb kurzer Zeit. Dieser Stimmungsumschwung steht offenbar in direktem Zusammenhang mit Trumps harter Linie: So trifft China ein Gesamtzoll von satten 54 %, was die Sorge vor wirtschaftlichen Gegenreaktionen verstärkt.

Die wirtschaftlichen Folgen lassen sich leicht erahnen: Höhere Importkosten führen oft direkt zu steigenden Verbraucherpreisen – mit dem Risiko einer erneuten Inflation. Analysten warnen zudem vor einer möglichen Kettenreaktion: Sollten Länder wie China oder die Europäische Union mit Gegenzöllen antworten, könnte dies in einem globalen Handelskrieg münden.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Bitcoin befindet sich in einer schwierigen Lage. Einerseits wird die Kryptowährung immer häufiger als „digitales Gold“ bezeichnet – ein potenzieller sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Andererseits ist sie nach wie vor ein junges und spekulatives Anlagegut, das noch keine fest etablierte Rolle als Schutzmechanismus in Krisenzeiten spielt.

Das bedeutet: Bei zunehmender Unsicherheit kann auch Bitcoin unter Druck geraten – ähnlich wie andere risikoreiche Investments. Während Gold in Krisenzeiten oft als stabiler Wertspeicher dient und an Wert gewinnt, zeigt Bitcoin in solchen Phasen eher starke Kursschwankungen oder Verluste. Solange das neue Handelsregime anhält, ist es daher wahrscheinlich, dass sich BTC seitwärts bewegt oder sogar weiter an Boden verliert.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitcoin versus der Dollar: Trumps Politik belebt alte Diskussionen neu

Bitcoin versus der Dollar: Trumps Politik belebt alte Diskussionen neu

Bitcoin versus der Dollar: Trumps Politik belebt alte Diskussionen neu
‘Makro-Unsicherheit’ kann Krypto-Adoption beschleunigen, sagt Binance-CEO
Trump entfesselt Handelsterror: Ethereum stürzt ab, Bitcoin unter Druck
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen – kauft Bitcoin“
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe