Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
OpenAI bringt zum ersten Mal seit GPT-2 im Jahr 2019 wieder ein „offenes“ Sprachmodell heraus. In den letzten Jahren veröffentlichte das Unternehmen vor allem geschlossene Modelle – ein klarer Bruch mit der ursprünglichen Mission, mit der OpenAI einst unter anderem von Elon Musk gegründet wurde.
Laut Sam Altman denkt OpenAI schon seit längerem darüber nach, erneut ein Open-Source-Modell zu veröffentlichen. Allerdings gab es bisher wichtigere Prioritäten, die letztlich dafür sorgten, dass man sich entschied, den Code geschlossen zu halten.
Nun ändert sich das. OpenAI will wieder ein Open-Source-Modell auf den Markt bringen.
Bevor das neue Modell jedoch offiziell veröffentlicht werden kann, steht noch einiges an Arbeit an. Zudem müssen noch Entscheidungen getroffen werden. Aus diesem Grund plant OpenAI Events für Entwickler, bei denen mit frühen Prototypen experimentiert werden kann.
Diese Entscheidung bedeutet allerdings nicht, dass OpenAI nun vollständig Open-Source-Modelle veröffentlichen wird. Das neue Modell ist „offener“, bleibt aber in bestimmten Bereichen weiterhin geschlossen.
Dennoch stellt es eine Verbesserung gegenüber GPT-3 und GPT-4 dar, die beide vollständig proprietär waren. „Wir sind gespannt, was Entwickler damit bauen werden – und wie große Unternehmen und Regierungen es nutzen. Vielleicht bevorzugen sie es, selbst ein Modell zu betreiben“, so Altman.
Elon Musk war Mitbegründer von OpenAI und kritisierte in den vergangenen Jahren mehrfach die Kursänderung des Unternehmens.
Ursprünglich wurde OpenAI als Non-Profit-Organisation gegründet – mit dem Ziel, Künstliche Intelligenz (KI) im Sinne der Menschheit zu entwickeln. Doch 2019 wandelte sich OpenAI zu einem „capped-profit“-Modell, um Investitionen zu ermöglichen. Microsoft war einer der wichtigsten Geldgeber.
Musk sah diesen Schritt hin zur Gewinnorientierung als einen Verrat an der ursprünglichen Mission. Er warf dem Unternehmen vor, seine KI-Modelle nicht mehr als Open Source bereitzustellen und den Profit über die Sicherheit und das Wohl der Gesellschaft zu stellen.
Inzwischen hat Musk rechtliche Schritte gegen OpenAI eingeleitet. Er argumentiert, dass das Unternehmen gegen seine ursprünglichen Vereinbarungen verstoßen habe, indem es kommerzielle Interessen über die Sicherheit der KI gestellt habe.
Vor Kurzem kündigte OpenAI an, sein erstes Sprachmodell mit offenen Gewichten seit 2019 zu veröffentlichen. Dieses Modell gibt die vortrainierten Parameter preis, behält jedoch wichtige Entwicklungsdetails für sich. Es handelt sich um einen Mittelweg zwischen Open Source und proprietären Systemen, der Inferenz und Feinabstimmung ermöglicht, ohne vollständigen Zugriff auf Trainingscode oder Datensatz.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Entdecken Sie, wie Trumps neuer Zollplan auffallend einer von KI generierten Formel ähnelt. Hat ein Chatbot die Handelspolitik beeinflusst?
Elon Musks Firma Neuralink sucht weltweit Patientinnen und Patienten mit Tetraplegie, um ihren Gehirnchip zu testen – ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zur Mensch-Maschine-Verbindung.
Elon Musk lässt sein KI-Unternehmen xAI die Social-Media-Plattform X in einer Milliardenfusion übernehmen. Der Deal stärkt Chatbot Grok und Musks Zugriff auf Daten und Verbreitung.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.