nigeria law
Regulierung

Nigerianischer Strafvollzugsdienst kritisiert wegen Abwesenheit des Binance-Direktors vor Gericht

Der nigerianische Federal Inland Revenue Service (FIRS) hat den nigerianischen Strafvollzugsdienst beschuldigt, den Binance-Direktor Tigran Gambaryan nicht dem Bundesgerichtshof in Abuja vorgeführt zu haben, wo er wegen Steuerhinterziehung angeklagt ist.

Unsicherheit über Abwesenheit von Gambaryan geäußert

Laut lokalen Medien erschien Gambaryan am 22. Mai nicht vor Gericht, um sich der von der FIRS gegen ihn erhobenen Anklage zu stellen. Staatsanwalt Moses Idehu äußerte vor Gericht seine Unsicherheit über die Abwesenheit von Gambaryan, der aus der Haft entlassen werden sollte. Idehu erklärte, dass Versuche, Kontakt mit den Beamten des Gefängniszentrums aufzunehmen, erfolglos geblieben seien.

Idehu beantragte eine kurze Unterbrechung des Verfahrens, um das Problem zu lösen, aber Richter Emeka Nwite verschob die Vorführung von Gambaryan auf den 14. Juni.

Der Berater von Binance, T.J. Krukrubo, protestierte gegen die Unfähigkeit des Anklägers, seinen Mandanten vorzustellen. Zudem forderte Gambaryans Anwalt, Chukwuka Ikwuazo, den Richter auf, die FIRS anzuweisen, den Namen des Mitangeklagten, Nadeem Anjarwalla, aus der geänderten Anklage zu streichen, da er „allgemein“ erklärt worden sei. Der FIRS-Anwalt stimmte zu, den Namen von Anjarwalla aus der Anklageschrift zu streichen.

Im April in das Kuje Correctional Center überführt

Gambaryan wurde im April 2024 in das Kuje Correctional Center in Abuja überführt, nachdem er sich wegen der von der Economic and Financial Crime Commission erhobenen Geldwäschevorwürfe für nicht schuldig erklärt hatte. Sein Antrag auf Kaution wurde abgelehnt, sodass er in Haft blieb. Die Anklagen beziehen sich auf die Verschleierung der Herkunft von 35,4 Millionen Dollar, die von Binance in Nigeria generiert wurden.

Im März erhob die FIRS Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen Binance und seine Führungskräfte, darunter Gambaryan und Anjarwalla. Die Anklage umfasste unter anderem die Nichtregistrierung bei der FIRS, die Nichtzahlung der Körperschaftssteuer, die Nichtzahlung der Mehrwertsteuer und die Förderung der Steuerhinterziehung.

Die nigerianische Regierung beschuldigte die Kryptowährungsbörse, die Wechselkurse zu beeinflussen, was zu einer strengeren Überwachung der Kryptohandelsplattformen führte. Die nigerianischen Behörden nahmen am 28. Februar sowohl Anjarwalla, den in Kenia ansässigen Regionalmanager für Afrika von Binance, als auch Gambaryan, einen ehemaligen US-Bundesagenten mit Schwerpunkt Kryptowährungen und Leiter des Strafverfolgungsteams von Binance, fest.

Regulierung News

Robert F. Kennedy Jr. verspricht Begnadigung für Ross Ulbricht, wenn er gewählt wird
Neue juristische Auseinandersetzung für Ripple Labs und CEO Brad Garlinghouse
Australischer Mann zu 2 Jahren Haft wegen Cyber-Identitätsdiebstahls verurteilt
Mehr News

Meist gelesen

XRP-Kurs bereit für einen großen Anstieg
Bekommt Ripple eine Strafe von 100 Millionen Dollar? Anwalt gibt Klarheit
Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Crypto-Markt färbt sich tiefrot – Was ist los?

Der Kryptomarkt färbt sich tiefrot aufgrund makroökonomischer Spannungen und strategischer Investitionen. Entdecken Sie die Faktoren hinter der aktuellen Korrektur und den Kursschwankungen von Bitcoin.