Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Präsident und Herrscher von Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat einen wichtigen Schritt in der technologischen Entwicklung des Landes gemacht, indem er den Rat für Künstliche Intelligenz und Fortgeschrittene Technologie (AIATC) ins Leben gerufen hat.
Dieses Organ wird die Entwicklung und Implementierung von Politiken und Strategien im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) überwachen, die auf Forschung, Infrastruktur und Investitionen ausgerichtet sind.
Diese Ankündigung, gemacht von der Regierung von Abu Dhabi, markiert eine wichtige Entwicklung in dem Bestreben des Emirats, eine führende Position in der Welt der KI einzunehmen. Der Rat wird nicht nur Politiken gestalten, sondern auch mit lokalen und internationalen Partnern zusammenarbeiten, um den Status von Abu Dhabi in der KI-Branche zu verbessern. Damit möchte sich das Emirat als ein wichtiges Zentrum für Investitionen, Partnerschaften und Talente in der fortgeschrittenen Technologie positionieren.
Scheich Tahnoun bin Zayed Al Nahyan wurde zum Vorsitzenden des AIATC ernannt, mit Scheich Khaled bin Mohamed bin Zayed Al Nahyan als Vizepräsident. Diese Ernennungen sind Teil der Resolution, die vom Präsidenten erlassen wurde.
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich in den letzten Jahren zunehmend auf technologische Entwicklung konzentriert. Das Land strebt danach, ein weltweites Technologiezentrum zu werden, attraktiv für ambitionierte Start-ups. Im Jahr 2018 startete die VAE die Emirates Blockchain-Strategie, die auf die Annahme der Blockchain-Technologie abzielt.
In Dubai, geführt von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, wurde im März 2022 die Behörde für virtuelle Vermögenswerte (VARA) zur Regulierung von Krypto- und digitalen Vermögenswerten gegründet. Im Juli 2022 führte das Land die Dubai Metaverse-Strategie ein, mit dem Ziel, bis 2030 mehr als 40.000 virtuelle Arbeitsplätze zu unterstützen.
KI-Technologie ist ein neuer Fokus des Landes geworden. Das Dubai International Financial Centre (DIFC) begann am 15. August 2023 mit dem Angebot kommerzieller Lizenzen für KI- und Web3-Unternehmen, einschließlich eines Zuschusses von 90%. Mohammad Alblooshi, CEO des DIFC Innovation Hub, betonte, dass dies ein Versuch war, mehr weltweites Talent und Investitionen in die Region zu ziehen.
Darüber hinaus hat die VAE eine spezielle freie Wirtschaftszone für Web3- und KI-Dienstleister geschaffen. Am 19. Oktober 2023 startete das Emirat Ras Al Khaimah die RAK Digital Assets Oasis (DAO) für Web3, digitale Vermögenswerte und KI, was das Engagement des Landes für technologische Innovation unterstreicht.
Krypto-Industrie erzielt Sieg: Trump streicht umstrittene Steuerregel für DeFi-Plattformen. Neuer Schritt in Richtung klarer Regulierung in den USA.
Elizabeth Warren beschuldigt Präsident Trump der Marktmanipulation und fordert eine Untersuchung nach auffälliger Tarifpause und Milliardärsgewinn.
Paul Atkins wurde als Vorsitzender der SEC unter Trump ernannt. Seine Ernennung markiert eine pro-krypto Kursänderung bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.