Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Tether-Mitbegründer Reeve Collins bringt eine dezentrale Stablecoin auf den Markt, die Zinsen auszahlen soll und mit den größten Stablecoins der Welt konkurrieren will. Laut einem Bericht von Bloomberg ist Collins nun Vorsitzender des Pi Protocol, einem selbsternannten dezentralen Projekt, das 2025 auf Ethereum und Solana starten soll.
Wenn der Bloomberg-Bericht zutrifft, wird das Pi Protocol Smart Contracts nutzen, um Nutzern die Erstellung der USP-Stablecoin zu ermöglichen, für die sie im Gegenzug einen USI-Token erhalten. Dieser Token soll die Zinsen auszahlen.
Die Stablecoin soll Berichten zufolge durch Anleihen und andere reale Vermögenswerte gedeckt sein. Das ist zumindest ein beruhigender Gedanke, denn die Krypto-Welt hat schlechte Erfahrungen mit nicht gedeckten Stablecoins gemacht.
Im Jahr 2022 kollabierte die Stablecoin von Terra, dem Projekt von Do Kwon. Damals hatte diese Stablecoin einen Marktwert von über 20 Milliarden Dollar. Das Problem war, dass dieser Wert größtenteils auf heiße Luft gebaut war – und das hat sich bis heute als kein nachhaltiges Fundament erwiesen.
Collins und seine Partner entwickelten ursprünglich Tether, den Herausgeber von USDT, verkauften das Unternehmen jedoch ein Jahr später an Bitfinex. Seitdem ist der Marktwert von USDT von 1 Milliarde auf 142 Milliarden Dollar gestiegen.
Allmählich bekommt der Marktführer Tether zunehmend Konkurrenz. Bald wird sich auch das Pi Protocol in diesen Markt einreihen und unter anderem mit Circles USD Coin, Ethenas USDe und DAI konkurrieren.
Laut DefiLlama sind derzeit Stablecoins im Wert von über 225 Milliarden Dollar im Umlauf. Auffällig im Jahr 2025 ist, dass das Wachstum von USDC bislang schneller war als das von USDT.
Dennoch hält Tether weiterhin 63 % des gesamten Stablecoin-Marktes.
Man könnte sagen, dass Stablecoins nach Bitcoin die erfolgreichste Anwendung der Technologie sind. Während im Westen kaum Bedarf an Stablecoins besteht – abgesehen von aktiven Tradern –, gibt es weltweit Länder, in denen sie eine echte Lösung darstellen.
Dazu gehören vor allem Länder mit extrem hoher Inflation, in denen Menschen auf diese Weise relativ einfach an Dollar kommen können. Diese sind zudem leicht sowie kostengünstig zu versenden und zu empfangen.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
US-Politiker Tom Emmer sieht in CBDCs eine Gefahr für die Freiheit und fordert stattdessen die Akzeptanz von Stablecoins. Warum dieser Unterschied?
Neue EZB-Studie: Europäer bleiben skeptisch gegenüber dem digitalen Euro. Unklarheit und Vorliebe für bestehende Zahlungsmethoden bremsen die Akzeptanz, Aufklärung kann das Vertrauen stärken.
Die EZB will den digitalen Euro bis 2025 einführen, doch der politische Widerstand wächst. Kann das Projekt das Vertrauen von Politik und Bürgern gewinnen?
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.