Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den letzten Tagen zeigt der Krypto-Markt deutliche rote Zahlen, was auch in den On-Chain-Daten sichtbar ist. In nur einem Monat wurde ein Abfluss von mehr als 1,3 Milliarden Dollar an Krypto verzeichnet. Dies unterstreicht die bearishe Haltung der Anleger, die sich massenhaft dazu entschließen, ihre digitalen Münzen zu verkaufen.
Daten der Analyseplattform Glassnode zeigen die Netto-Dollar-Veränderung im Krypto-Markt. Ein aktuelles Diagramm zeigt eine grüne Kurve für den Kapitalzufluss und eine rote für den Abfluss. Bemerkenswert ist, dass in den Monaten Mai, Juni und Juli ein erheblicher Kapitalzufluss zu verzeichnen war, der mit einem beeindruckenden Preisanstieg des Bitcoin (BTC) im Juni auf etwa 32.000 Dollar einherging. Zum Vergleich: Im Januar dieses Jahres lag dieser Preis noch bei rund 16.500 Dollar. Allerdings änderte sich das Marktgefühl Ende Juli und es schien eine massive Verkaufswelle im Anmarsch, was zu einem Kapitalabfluss von 1,312 Milliarden Dollar führte.
Auch der Aktienmarkt zeigt rote Zahlen, was die starke bestehende Korrelation zwischen ihm und dem Krypto-Markt bestätigt. Daraus können Anleger schließen, dass die Preise für Kryptowährungen möglicherweise weiter fallen werden, solange das Sentiment auf dem Aktienmarkt negativ bleibt. Zum Beispiel verzeichnete der prominente US-amerikanische S&P 500-Index einen Rückgang von mehr als 4% im letzten Monat, während der NASDAQ sogar um 7,22% fiel. Im Gegensatz dazu ist der gesamte Krypto-Markt im gleichen Zeitraum um etwa 11% gesunken.
Der aktuelle Preisverfall im Markt steht im starken Gegensatz zu den positiven Entwicklungen im Juni und Juli. Damals erhielt der Markt Auftrieb durch optimistische Nachrichten über die Einführung eines Bitcoin ETF und die Entwicklungen im Ripple-Gerichtsverfahren.
Doch warum gibt es jetzt einen so starken Rückgang? Obwohl die günstigen Nachrichten den Anlegern anfangs viel Vertrauen gaben, scheint es, dass viele den Einfluss des Bitcoin ETF und das Ergebnis von Ripples Verfahren mit der Securities and Exchange Commission (SEC) zu optimistisch eingeschätzt haben. Durch den Mangel an kontinuierlich positiven Nachrichten steigt die Nervosität unter den Investoren, was sie dazu veranlasst, ihre Exposure im Krypto-Markt zu reduzieren.
Interessieren Sie sich für eine Investition in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung? Newsbit hat ein spezielles Angebot mit Bitvavo. Melden Sie sich über den untenstehenden Button an und erhalten Sie 10 Euro gratis und zahlen Sie für die ersten 10.000 Euro keine Handelsgebühren.
Nächsten Mittwoch gibt die amerikanische Zentralbank eine neue Zinsentscheidung bekannt: ein spannender Moment für Bitcoin und den Kryptomarkt.
Nach einer scharfen Bitcoin-Korrektur wurden 247.000 Trader liquidiert. Der größte Schlag traf eine Position von 200 Millionen Dollar.
Charles Hoskinson schlägt vor, 100 Millionen Dollar in ADA gegen Bitcoin und Stablecoins als strategische Neuaufteilung zu tauschen.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.