Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der bekannte Krypto-Händler Dave the Wave sieht in den Charts ein gigantisches Bullenszenario für Bitcoin, in dem die digitale Währung von den aktuellen Kursen aus um bis zu 421 Prozent steigen könnte. Von dem derzeitigen Kurs von 30.028 Dollar, den Bitcoin im Moment aufweist, würde dies einen Kurs von über 126.000 Dollar bedeuten.
Was muss passieren, um diesen Kurs zu erreichen?
Dave the Wave ist der Meinung, dass wir jetzt wohl sagen können, dass der Boden erreicht ist. Dabei scheint er sich jedoch vollständig auf die technische Analyse zu stützen. Es bleibt natürlich möglich, dass eine weltweite Rezession einen Strich durch die Rechnung macht, besonders wenn die Zinssätze noch lange auf diesem erhöhten Niveau bleiben.
„Da sich der Konsens darüber bildet, dass der Boden für Bitcoin erreicht ist, bleibt die Frage, wo das nächste Hoch der digitalen Währung liegt“, so der Händler weiter.
Auf Basis seiner Grafik scheint er für 2025 einen Bitcoin-Kurs von 157.512 Dollar vorherzusagen. Das würde von hier aus eine gigantische Steigerung bedeuten.
Laut dem Analysten fand Bitcoin bei 27.042 Dollar auf dem 0,382 Fibonacci-Niveau seinen Boden. 2016 löste eine vergleichbare Entwicklung einen mehrjährigen Bullenlauf für Bitcoin aus, der den Kurs schließlich im Dezember 2017 auf 20.000 Dollar brachte.
Es scheint, dass Dave the Wave von Natur aus ein Händler ist, der Optimismus mit sich bringt. Früher in diesem Monat warnte er davor, zu vorsichtig zu sein, als Bitcoin bei 25.000 Dollar gehandelt wurde.
Das sind nämlich oft die Momente, in denen die Menschen extrem bärisch werden, während die meisten Bären zu diesem Zeitpunkt bereits den Verkaufsknopf gedrückt haben.
Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der Bitcoin-Kurs bei 30.000 Dollar, und wir müssen noch abwarten, ob der bullische Schwung anhalten kann.
Die Nachricht über den ETF-Antrag von BlackRock hat dem Kurs einen kräftigen Schub nach oben gegeben. Jetzt ist die Frage, ob das ausreicht, um die Bullen auf diesem Niveau die Bären schlagen zu lassen.
Die populären Analysten Axel Adler Jr und Boris Vest sehen noch ausreichend Perspektive für Bitcoin, um in der kommenden Zeit zu steigen.
Laut Matt Hougan von Bitwise könnte das zweite Quartal sehr stark für Bitcoin und Ethereum werden, nach dem enttäuschenden ersten Quartal.
Die Kryptokurse sind schlecht und laut der Kryptobörse Coinbase wird es noch einige Monate dauern, bis sich die Lage verbessert.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.