Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Die Marktstimmung scheint sich jeden Tag in die richtige Richtung zu entwickeln. Die wiederkehrende Begeisterung ist verständlicherweise auf die steigenden Kurse von Bitcoin (BTC) und Altcoins zurückzuführen, aber auch die Zuflüsse in die amerikanischen Bitcoin- und Ethereum (ETH) Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) tragen erheblich dazu bei.
Gestern konnten sowohl die Bitcoin– als auch die Ethereum-ETFs neues Kapital einsammeln. Beide legten eine starke Handelsleistung hin, gemessen an ihren bisherigen Ergebnissen.
Die im Januar eingeführten Bitcoin-Fonds verzeichneten gestern einen gemeinsamen Nettozufluss von 158,3 Millionen USD, wie aus den Daten von Farside Investors hervorgeht.
Vielleicht erinnerst du dich daran, dass die Bitcoin-ETFs vor einiger Zeit ihre schlechteste Phase seit ihrer Einführung durchliefen. Vom 26. August bis zum 6. September floss täglich Kapital aus den Fonds ab, was zu einem Gesamtverlust von fast 1,2 Milliarden USD führte. Seitdem hat sich der Bitcoin-Kurs stark erholt, und auch über den ETFs scheinen sich die dunklen Wolken verzogen zu haben.
Dennoch haben die Fonds immer noch gelegentlich mit Abflüssen zu kämpfen. So auch am Mittwoch, wahrscheinlich aufgrund der Spannung im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Zentralbank.
Gestern konnten die ETFs hingegen deutlich von der angekündigten Zinssenkung um 0,50 % profitieren, die offensichtlich viel Optimismus in den Markt gebracht hat.
Bemerkenswert ist, dass BlackRocks IBIT-Fonds gestern kein neues Kapital akquirieren konnte. Das ARKB-Fonds von ARK Invest und 21Shares führte überraschenderweise mit einem Zufluss von 81,1 Millionen USD.
Auch die Ethereum-ETFs, die Ende Juli aufgelegt wurden, konnten gestern wieder Kapital anziehen. Dies ist bisher nicht oft vorgekommen, sodass der bescheidene Nettozufluss von 5,2 Millionen USD mit Begeisterung aufgenommen wurde.
Daten von Farside zeigen, dass BlackRocks ETHE-Fonds der einzige war, der frisches Kapital anzog, während die Konkurrenz keine merklichen Unterschiede zwischen Zu- und Abflüssen verzeichnete.
Unterm Strich stehen die Fonds seit ihrem Börsendebüt jedoch mit insgesamt 610,5 Millionen USD im Minus. Nicht nur die ETH-Fonds, sondern auch der ETH-Kurs hatte in den letzten Monaten deutlich zu kämpfen. Laut dem Krypto-Analysten Benjamin Cowen nähert sich das ETH/BTC-Handelspaar jedoch einem Tiefpunkt, und die Altcoin könnte im nächsten Jahr wieder besser abschneiden.
Metaplanet wird zum wiederholten Mal Kapital aufnehmen, um seinen Bitcoin-Bestand weiter zu vergrößern und seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Cathie Wood prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 1,5 Millionen Dollar. Entdecken Sie mehr über diese Zukunftsvision und die Gründe dahinter.
Erfahren Sie, wie Bitcoin auf die neuen enttäuschenden Inflationszahlen aus den USA reagiert und was dies für den Markt bedeutet.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
Robert Kiyosaki warnt vor einem kurzfristigen Crash des Bitcoin-Kurses aufgrund von Trumps Importzöllen, sieht jedoch Kaufchancen.
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.